Bundesliga

Dienstag, 3. Juli 2007

Ruhe, nichts als Ruhe

Wir wollten einfach unsere Ruhe und keinen Ärger haben.

Der SC Freiburg braucht Ruhe.

Die haben einen neuen Manager, Dirk Dufner. Ich kann verstehen, das auch der seine Ruhe haben will. Vorallem in seinem Büro.

Schließlich hat Volker Finke in den letzten zwei Jahrzehnten in Freiburg alles kontrolliert und wer weiß schon, ob der nicht aus reiner Gewohnheit oder traumwandlerisch sicher Schlafwandelnd die alten Räume aufsucht und eigenmächtig seinen alten Vertrag neu aufsetzt.

Damit würde er obendrein für gewaltigen Ärger sorgen...

Montag, 2. Juli 2007

Trainerrauschmiss durch ganz oben

SV Wehen-Wiesbaden - Christian Hock bekommt seinen Vorgänger Djurad Vasic wieder vor die Nase gesetzt. Angeblich soll Hock die Entscheidungen treffen, aber...bitte.

Fc St. Pauli - Holger Stanislawski hat nichtmal die B-Lizenz. Wird wohl jemand anders als der Aufstiegstrainer auf den Stuhl müssen. Strohmänner gelten ja nicht mehr...

VfL Osnabrück - Claus-Dieter Wollitz ist seit 5 Jahren Trainer in der Regionalliga, erst bei Uerdingen, dann bei Osnabrück. Er ist für den nächsten Trainerlehrgang angemeldet, aber Ausnahmegenehmigungen solls nicht geben.

Borussia Mönchengladbach - Jos Luhukay ist zum nächsten Trainerlehrgang angemeldet. Er darf weitermachen. Warum eigentlich?

Was ist los?
Die DFL hat bekanntgegeben das die Ausnahmegenehmigungen, die in den letzten Jahren für die Herren Becker, Sander, Klopp, von Heesen und auch Luhukay (Paderborn/Gladbach) selber galt, nicht mehr erteilt wird und damit die drei Aufsteiger und normalerweise Borussia Mönchengladbach neue Trainer brauchen.

Die Trainerlizenz ist nunmal zwingend erforderlich. Das wussten auch die betroffenen Vereine. Und hätten dementsprechend handeln können.

Das man diese Meldung allerdings verbreitet während die Klubs sich bereits in der Vorbereitung respektive kurz davor befinden, ist ganz schlechter Stil. Eine Ankündigung nach dem Motto, ab nächste Saison ist es soweit wäre fair gewesen.

Kuba ist doof

Ich hätte so gerne gewußt, ob Blaszczykowski auf das Lüdenscheider Trikot passt.

Samstag, 30. Juni 2007

18

Michael Tarnat.
Andreas Görlitz.

In der Saison 2003/04 war die Rückennummer 18 entweder nicht besetzt oder ich finde den Spieler nicht mehr.

Ach so, die Herren Tarnat und Görlitz erwähne ich nur damit niemand vergißt, das Bayern die 18 nicht retired hatte.
Auch wenn, jetzt erwähne ich es auch, vor 12 Jahren Jürgen Klinsmann dieses Trikot bekam. Der größte bayrische Torjäger aller Zeiten. Oder wie? Oder warum?

Beispiele:
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7.

Donnerstag, 28. Juni 2007

Bundesliga-Start in Stuttgart

Der Liga-Start (10.8.) rückt näher, der Bundesligaspielplan ist soeben herausgegeben worden.

Wie sich das in der heutigen Zeit gehört per Live-Stream bei bundesliga.de.
Tom Bender labert sich einen unglaublichen Wolf. Da lässt sich schön Selbstbeweihräucherung betreiben, ist doch Klasse, das z.B. in China 250 Millionen Menschen theoretischen Zugang zu den Partien der Bundesliga haben.
Holger Hieronymus erklärt nochmal wie der Spielplan (Rahmen, FIFA, Euro 08, Stadionnutzung etc) zustande kommt. Dazu wann die Ansetztermine bekanntgegeben werden.

Endlich, 11.30 Uhr begonnen, zwanzig Minuten später ist bekannt, Spieltstart Freitags abends, sofort Meister gegen Vizemeister.
In den letzten Jahren haben wir in Stuttgart immer äußerst bescheiden ausgesehen, sind aber auch die letzte Mannschaft, die Stuttgart in der Bundesliga besiegte. Und werden die nächste sein...

Ansonsten Bochum-Bremen, Leverkusen-Cottbus, Nürnberg-KSC, Frankfurt-Hertha, Lüdenscheid-Duisburg, Hannover-HSV, Wolfsburg-Bielefeld und Bayern-Rostock.
Was zum Einspielen für die Münchener...

Mittwoch, 27. Juni 2007

Was mich am Klose-Transfer am meisten interessiert

Wen haben die Bremer in der Hinterhand, wer wird der Nachfolger?

Nur mit Rosenberg, Klasnic, Almeida, Hunt und Schindler halte ich für zu gewagt.
Allofs und Schaaf traue ich nicht zu, dieses Risiko einzugehen ohne jemanden im ganz scharfen Visier zu haben.

Dienstag, 5. Juni 2007

Warum nicht gleich Herr Klose?

Ich kann nicht behaupten, das ich Miroslav Klose verstehen kann.

In seinem, inzwischen wahrscheinlich bekannten, Interview mit der Süddeutschen gibt er ein schwaches Bild ab.
Ein Bild des heute typischen Profis, der durch Geschwätz für Veränderung sorgen will. Der sich seiner Macht bewußt ist, mit wenigen Worten für Unruhe zu sorgen die innerhalb einer Mannschaft den Spieler nicht mehr tragbar machen. Armselig und fragwürdig.

Kalkuliert wirkt sein Angriff auf Torsten Frings, der momentane Leader in Bremen, kalkuliert die Aussage, zu gegebener Zeit komme seine Retourkutsche wegen der familiären Spekulationen.
Ich sehe auch einen Angriff auf Thomas Schaaf, der den armen Schuljungen Klose immer wieder aufstellt, während dieser vor Schwäche keine Treppe hochkommt.

Warum trifft Klose solche Aussagen? Klare Antwort, er will zu Bayern.

Bleibt die Frage, hätte Miroslav Klose das alles nicht einfacher haben können?

Mittwoch, 30. Mai 2007

Polemik

Die Bayern wollen im nächsten Jahr bekanntermaßen der Konkurrenz enteilen, die Flötentöne beibringen, deklassieren, was auch immer. Sie wollen jedenfalls Meister werden.

Den einzigen Titel aus diesem Jahr werden sie am bitteren Ende sicher nicht verteidigen können.
Schließlich ist der Scharfmacher an der Seitenlinie im nächsten Jahr wieder komplett losgelassen.

Sonntag, 27. Mai 2007

Jermaine Jones gelöscht

Zunächst wollte ich mich ausschließlich mit dieser Aussage, eine Überschrift eine unverlinkbaren Interviews mit Chef-Trainer Slomka auf der Schalker Homepage, auseinandersetzen.

Einen Typen wie Jones braucht jede Mannschaft. (Schalke 04)

Dann kam es aber doch anders.

Auf der Suche nach Jones Einsatzzeit bin ich die Homepage der Frankfurter Eintracht entlanggesurft. Jones, Jones, Jones. Ich habe mehrfach nachgeschaut.
Die Saison-Statistik der Saison 2006/07 von oben nach unten gewälzt, mir das Mannschaftsfoto angeschaut.

Das Ergebnis ist erstaunlich.

Statistiken = Jermaine Jones nicht existent.
Mannschaftsfoto = Jermaine Jones drauf, klickt man sein Profil an erscheint dies.

Gelten Verträge nicht bis Juni und Statistiken auf ewig? Egal wie man sich trennt?

(Was bedeutet der Vertragsstatus "OK"? Siehe Marcel Heller)

Sonntag, 20. Mai 2007

Gedanken zu Spieltag 34

Glückwunsch nach Stuttgart.
Ich war gerade beim Bäcker, die BamS macht nichtmal mit dem Meister auf.
Sondern mit irgendeiner Frau die vor dem Afghanistan-Anschlag davonkam.
Gabs das schonmal? Ich meine jetzt das die BamS nicht mit dem Meister aufmacht? Desinteresse irgendwo?

Einer meiner richtigen Bundesliga-Helden hat gestern nicht ganz unbemerkt seine Karriere beendet. Ist doch schön, das es für die Bayern um nix mehr ging, sodaß Mehmet Scholl nochmal Haken schlagen durfte und sogar ein Tor machte. Schade schade, selbst im falschen Trikot ein richtig geiler Spieler.
Zeitgleich ähnliches bei Darius Wosz, 20 Minuten, 1 Tor. Der ist für die Bochumer was Scholl für die Bayern war/ist.

Das Klaus Augenthaler entlassen wurde haben nichtmalmehr die Spatzen von den Dächern gepfiffen, so ein alter Hut war das. Nachfolger? Ich bin mit dem Trainer Baade. Dann haben wir es hinter uns, bei so einem Verein wie Wolfsburg juckt das auch keinen und Ende.
Wobei, ich bin Dienstag nach langer Verletzungspause nochmal beim Training von Ut-Twee gewesen, da hat mir mein Trainer einen Neuzugang vorgestellt der Fan von Wolfsburg ist.
Der wirkt so ganz normal. Ich werde das mal im Auge behalten.

Der UI-Cup ist Scheisse. Immer wieder ungerecht. Da blamiert sich Bremen in Pasching um Meister zu werden, dank Thun wurde Hans-Peter Latour zum Welttrainer und automatisch Kölner und in diesem Jahr versucht der HSV nach einer Saison des minimalsten Aufwandes (und nichtmal den) den Sprung gen Europa.
Ich bin dafür, künftig nur noch Mannschaften zuzulassen, die ihr Saisonziel geschafft oder übertroffen haben. Also Hannover. Oder Lüdenscheid...

Beim Lesen des Pasching-Berichtes auf der Werder-Homepage bin ich über diese Zeile gestolpert:
24.000 Zuschauern im prächtig gefüllten Weser-Stadion
Hä? Was reden die sich denn schön? Na ja, ist vier Jahre her, Schwamm drüber.

In England meldet man die Verpflichtung Arjen Robbens (via Kommentar Nummer 64 bei Kai) durch Bayern München. Wo Hargreaves 25 Mille kostet und Robben 18 fällt mir auf, das die Bayern das Festgeldkonto bei der HypoVereinsbank/DresdnerBank/Kreissparkasse Gummersbach für diesen Transfer nicht angreifen müssen. Der erste Transfer der Bayern den ich richtig gut für den Klub finde.
Mal im Ernst, weiß irgendjemand wo dieses Festgeldkonto eingerichtet ist? Man hört immer nur davon, ich will ja gar keinen Kontoauszug sehen (obwohl...), aber die Bank, die wüsste ich gerne.

Sichtweisen eines Schalkers

Auch unsere Mannschaft wird einmal vor 90.000 Zuschauern spielen. (Willi Gies, Gelsenkirchen im Jahre 1904)

Hinweise

Aktuelle Beiträge

kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 25. Jun, 16:13
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 17:59
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 14:52
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 22. Jun, 13:40
Heilsbringer des deutschen...
Arne Friedrich, Prototyp des biederen, technisch limitierten...
kurtspaeter - 17. Jun, 11:54

Fußball-Blogsuche

Suche

 

Impressum

Alle Texte sind von mir in der mir möglichen Objektivität geschrieben und entsprechen meiner persönlichen Meinung. Wenn es hier irgendetwas beleidigendes oder kriminelles von Seiten Dritter zu lesen gibt, so entferne ich dies. Die Inhalte externer Links liegen nicht in meinem Verantwortungsbereich. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Knut Rump, Lehmberg, 24103 Kiel E-Mail: kurtspaeter at gmx.de

BL-Vorschau 2006
Bundesliga
Comeback in der Kreisliga
EM
Fernsehen
Fussball Geschichten
kurtspaeter goes...
Nationalelf
Presseschau
Ruhmeshalle der Idioten
Schalker Geschichten
Sonstiges
WM 2006
WM Tagebuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren