Schalker Geschichten

Mittwoch, 9. August 2006

Happy Birthday Arena

Unsere Halle wird 5.
Das alte Parkstadion war ein windanfälliges, stimmungskillendes, weitläufiges graues Etwas.

Der anfänglichen Skepsis, wir bekommen eine Halle, der Kommerz siegt doch, ist sofort beim Betreten der Arena auf Schalke Euphorie und Freude gewichen.
Ein herrliches Gebäude, für den einfachen Fan gibts weiterhin die Stehplatzkurve, der Verein kann mit den VIP-Logen ordentlich absahnen, die Zuschauer rennen in Strömen hin und die Stimmung ist einfach großartig.
Jetzt muss nur noch die Meisterschaft her.

Außerdem ist Schalke Vorreiter gewesen. Die erste Arena dieser Art in Deutschland. Multifunktionalität ist großgeschrieben, es gibt Biathlon im Stadion, es gab ein Stock-Car Rennen von TV Total, es gibt Konzerte, es gab ein Handball-Spektakel mit einem Zuschauer-Rekord und es gibt die "Knappen-Karte". Auch dies wurde nach und nach in weiteren Stadien eingeführt.


Trotzdem, leichte Kritik darf auch im überschwenglichen Jubel sein. Was man sich dabei gedacht hat, die Gästefans über einen langen Schlauch/Tunnel und durch zwei Drehkreuze einzuschleusen, ist mir schleierhaft. Bin selber zweimal in den Genuß gekommen, da durch zu müssen, du kommst dir vor, wie ein Verbrecher.
Und warum der Verein es nicht schafft, neben einem hypermodernen und wunderbar aussehenden Stadion angemessene Zugangswege zu schaffen, bleibt mir verborgen. Ich will ja gar keinen roten Teppich, aber seit zwei Jahrzehnten quält man sich nach dem kleinsten Regenschauer durch Matsch und Schlamm. Früher ins Parkstadion, heute in die Arena.

Freitag, 7. Juli 2006

Trainingsauftakt - Verletzungsauftakt

Na diese Saison geht ja gut los.
Ich sah den S04 im Vorteil gegenüber anderen Spitzenmannschaften, da bis auf Asamoah und Krstajic keiner bei der WM war und somit der Trainingsauftakt vom (fast) kompletten Kader absolviert werden konnte.
Wir haben keine Brasilianer, die nicht kommen (Hertha) und keine Rumpftruppe von 11 Mann (Bayern), dafür haben wir jetzt andere Sorgen.
Rafinha hat sich die Kapsel und Bänder am Sprunggelenk verletzt - Gips, Fabian Ernst tat beim Laufen das Knie wieder weh - OP, Neuzugang Lövenkrands holte sich eine Zerrung und Kevin Kuranyi hatte Nackenbeschwerden. Gut, zugegeben, die beiden letztgenannten werden oder sind schon wieder schnell im Training, aber die anderen beiden, das schmerzt vielleicht bis in den Saisonbeginn.

Sonntag, 2. Juli 2006

Trainingsauftakt

Die WM geht in ihre heißeste Phase und auf Schalke ist morgen Trainingsauftakt.
Und es werden fast alle Spieler des Kaders dabei sein. Die einzigen Ausnahmen sind Mladen Krstajic, der im WM-Urlaub ist und außerdem ja noch seinen Armbruch auskurieren muss, sowie Gerald Asamoah, der, so weit ich informiert bin, am Dienstag in Dortmund auf der Bank sitzen wird.

Die Neuzugänge sind direkt am Start, als da wären Matthias Abel (Mainz), Peter Lövenkrands (Glasgow Rangers), Halil Altintop (eigene Jugend mit Umweg über Wattenscheid und Lautern), Timo Kunert, Mesut Özil, Markus Heppke und als dritter Torhüter Dennis Lamczyk (alle eigene Jugend).

Nicht mehr mit dabei in dieser Saison sind Ebbe Sand (da wartet noch ein Abschiedsspiel vor ausverkauftem Haus), Marco van Hoogdalem, Thomas Waldoch (beide ebenfalls in Rente), Christian Poulsen (lang nix gehört, jetzt vielleicht Sevilla?), Thomas Kläsener (Georg-Melches Stadion oder einfach Hafenstrasse Essen), Christofer Heimeroth (mit Glühbirnen-Jupp in Gladbach angebandelt), Mimoun Azaouagh (ausgeliehen zurück nach Mainz) und Niko Bungert (an den Bieberer Berg ausgeliehen)

Donnerstag, 29. Juni 2006

Fragwürdig oder Vorrausschauend gehandelt?

Ich habe mich vor einigen Wochen schonmal über die Jugendarbeit ausgelassen, da kann man zwei Namen schon wieder komplett streichen. WM-Volunteer Heimeroth geht nach Gladbach und Bungert nach Offenbach. Nun denn.
Aber viel interressierter habe ich die Nachricht aufgenommen, das Schalke vor ein paar Tagen einen neuen Trainer verpflichtet hat. Einen Technik-Trainer!?! Den Briten Nestor Jevtic.

Nun gut habe ich mir gedacht, das ist nicht wirklich einen Schrieb wert, der Typ ist zwar erst 23, das fand ich eigenartig, aber es ist ja WM. Immerhin stehen in seiner Vita auch schon Vereine wie Juve, Austria Wien und zuletzt CF Valencia. Das die Laufzeit bis 2009 ausgedehnt ist, nun gut, hingenommen.

Eine ganz andere Würze bekommt diese Meldung als ich heute den Kicker aufschlug. Schon auf dem Deckblatt steht verheißungsvoll, "Schalke; Erst 13 Jahre jung! Wunderkind geholt"
Ich habe keinen blassen Dunst, lese los, ah, der Bruder unseres Techniktrainers aus Valencia ist das.

Das finde ich dann wieder alles andere als nicht bemerkenswert. Ein 13-jähriger, der aus Valencia verpflichtet wird, dort nicht glücklich war und von Eindhoven "gejagt" wurde. Und als Anhang seinen Bruder als Trainer. Oder umgekehrt.

Nun aber mal Tacheles:
Kinder in solch einem Alter sollten nicht durch die ganze Welt transferiert werden. Sie sollten schön bei einem Verein in der Nähe des Elternhauses mitkicken, von mir aus in der nächsthöheren Jugendmannschaft und mit 15/16 vielleicht zur Jugend eines Bundesligisten. Der arme Kerl muss nun schon das dritte Mal von zu Hause weg. Ich erinnere mich noch, wie sich die damaligen Schalker-Oberen aufregten, als Moritz Volz mit 15 nach London transferiert wurde. Damals zurecht, erinnert man sich heute nicht mehr.

Mittwoch, 14. Juni 2006

Christian Poulsen die vierte...

Mal wieder was neues in Sachen Christian Poulsen.
Inzwischen soll er einen Vertrag beim UEFA-Cup Sieger CF Sevilla in Spanien unterschrieben haben. Im Halbfinale sind wir an denen gescheitert und das hat scheinbar soviel Eindruck gemacht, das sie trotz aller Querelen den Dänen verpflichtet haben.
Zur Erinnerung, im Gespräch war er bei Internazionale, einen Vertrag unterschrieben hatte er bei CF Villareal und beim AC Milan. So muss Sevilla für einen ablösefreien Spieler Ablöse bezahlen. An Klubs (Villareal sicher, Milan nicht so sicher) wo er nie spielte.
Welch eine Idiotie...

Donnerstag, 8. Juni 2006

Schalke goes Hernan Medford

Jaja, Ballack ist verletzt und morgen ist Eröffnungsspiel. Gegen Costa Rica. Da war doch mal was.
Der Fc Schalke 04 hat wahrhaftig eine, wenn auch nur minimale Beziehung zu diesem Land. Bzw zu einem der ehemaligen Nationalspieler.

Im Jahre 1990 spielte S04 in Liga zwei, wollte aber mit dem Sonnenkönig Günter Eichberg an der Spitze mit viel Geld unbedingt in Liga 1 vordringen. In der Saison 1989/90 wurde man Tabellenfünfter, so das sich Eichberg überlegte, mit einem echten WM Star des Jahres 1990 wäre der Aufstieg ein Klacks.

Also kam er zügig auf den Costa Ricanischen Nationalstürmer Hernan Medford! (über die schönsten Skandale auf Nummer 21. Lässt sich nicht direkt verlinken)
Immerhin Torschütze gegen Schweden und somit in vorderster Linie beteiligt am Achtelfinaleinzug seines Landes.

Leider benutzte dieser den Schalker Präsidenten aber nur, um seine finanziellen Forderungen bei Rapid Wien durchsetzen zu können. Immerhin war es aber schon so ernst geworden, das der Kicker ihn in seinem Sonderheft zur Bundesligasaison 1990/91 mit in den Zweitligakader aufnahm.

Sonntag, 4. Juni 2006

Meister!!!!!!

Jaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!
Die A-Jugend ist Deutscher Meister. 2:1 gegen die Bayern.
Herzlichen Glückwunsch.

Freitag, 2. Juni 2006

Erwins großer Auftritt

Man mag von Stefan Raab halten was man will.
Möglichst sinnfrei sollte es sein, dennoch Unterhaltung. Gestern abend hat er eine weitere Folge in diser Reihe der Absurditäten aufgeführt.
Die erste Maskottchen-Rennen WM

Unser Maskottchen Erwin gehörte nicht unbedingt zu den Mitfavoriten unter den 46 Auserwählten, da viel zu große Füße und viel zu großer Kopf. Der Auftritt war aber zu meiner Zufriedenheit wesentlich spektakulärer als der des Lüdenscheiders Emma. (Das ist auch noch eine Wespe. Warum?)
Angetreten im 2. Vorrundenlauf stellte sich gleich in der ersten Kurve ein Klabautermann von dem NFLEurope Team aus Hamburg in den Weg, Erwin stürzte darüber und verlor seinen Kopf.

0-1020-516493-00

Wie damals, als Ailton auf ihn sprang. Damit war der Weg an die Spitze natürlich nicht mehr zu schaffen. Lustig, wie in diesem Trubel auch der Löwe von 1860 über Erwin flog und keine Chance mehr hatte.

Gewonnen hat am Ende Leo Löwenherz vom Handball-Bundeligisten TV Großwallstadt, vor dem Bayer 04 Löwen und Tiger Walter vom BBL-Verein aus Tübingen.
Mei persönlicher Liebling aber war die Kuh vom TBV Lemgo. Wie um Himmels willen kommt man auf den Gedanken, eine Kuh zum Maskottchen zu machen?

Na ja, insgesamt halt völlig seichte Unterhaltung, die man sich hier nochmal anschauen kann.

Mittwoch, 31. Mai 2006

Jugendarbeit

Jugendarbeit ist eine tolle Sache und auch auf Schalke wird sie natürlich betrieben. In diesem Jahr ist die A-Jugend sogar bis ins Finale der deutschen Meisterschaft vorgestossen. Dieses findet am kommenden Sonntag in Gelsenkirchen-Hassel statt. Es geht gegen die Jugend des Fc Bayern.

Gleichzeitig behauptet der Sportliche Leiter der Jugendmannschaften Helmut Schulte aus Kirchveischede (ja es gibt ihn noch; Kirchveischede ist ein Ort im Sauerland mit einem Klasse Festival und viel Wald) das in den Jahren 2003-05 zwanzig Prozent der Pflichtspieleinsätze von Spielern aus der eigenen Jugend bestritten wurden.

Irgendwas muss ich da verpasst haben. Zu den namentlich genannten gehört zum Beispiel ein Fabian Lamotte, der mehr oder weniger sang- und klanglos nach München (1860) gehen durfte, weil er in Gelsenkirchen rumstocherte. Desweiteren ein Michael Delura, der in Hannover aber auch gar kein Bein auf den Boden bekommt. Einzig Mike Hanke und Christian Pander ist der Sprung wirklich gelungen, der eine spielt jetzt bei Wolfsburg, der andere seit einem Jahr gar nicht mehr.

Mit Stolz vermeldet man 11 Spieler im Profikader für die nächste Saison. Nur, da hat Schulte Recht, spielen müssen sie mal.
Ich gehe fast jede Wette, die Herren Neuer, Heimeroth, Bungert, Baumjohann, Boenisch etc werden auch im nächsten Jahr kaum ein Spiel in der Anfangsformation bestreiten. Allenfalls ein paar Minuten in der Garbage-Time. Weil eben nicht der konsequente Weg des Einbaus junger eigener Talente gegangen wird. Dabei wäre ein Schalker Podolski oder ein königsblauer Schweinsteiger doch mal etwas tolles.

Dienstag, 23. Mai 2006

Lövenkrands da

Wie schon länger im Kicker angekündigt, ist die Verpflichtung von Peter Lövenkrands fix.
Das riecht nach Systemumstellung auf ein 4-3-3.
Lövenkrands links, Kuranyi/Larsen mittig und Asamoah/Halil Altintop rechts. Lincoln zentral dahinter, dazu kommen noch zwei eher defensive Mittelfeldspieler, zum Beispiel das Duo Ernst/Kobiashvili.
Auffällig, das man jetzt fünf nominelle Stürmer im Kader hat, da werden Woche für Woche zweimal ziemliche lange Gesichter angesagt sein.
Aber Konkurrenz hat noch nie geschadet.

Sichtweisen eines Schalkers

Auch unsere Mannschaft wird einmal vor 90.000 Zuschauern spielen. (Willi Gies, Gelsenkirchen im Jahre 1904)

Hinweise

Aktuelle Beiträge

kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 25. Jun, 16:13
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 17:59
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 14:52
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 22. Jun, 13:40
Heilsbringer des deutschen...
Arne Friedrich, Prototyp des biederen, technisch limitierten...
kurtspaeter - 17. Jun, 11:54

Fußball-Blogsuche

Suche

 

Impressum

Alle Texte sind von mir in der mir möglichen Objektivität geschrieben und entsprechen meiner persönlichen Meinung. Wenn es hier irgendetwas beleidigendes oder kriminelles von Seiten Dritter zu lesen gibt, so entferne ich dies. Die Inhalte externer Links liegen nicht in meinem Verantwortungsbereich. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Knut Rump, Lehmberg, 24103 Kiel E-Mail: kurtspaeter at gmx.de

BL-Vorschau 2006
Bundesliga
Comeback in der Kreisliga
EM
Fernsehen
Fussball Geschichten
kurtspaeter goes...
Nationalelf
Presseschau
Ruhmeshalle der Idioten
Schalker Geschichten
Sonstiges
WM 2006
WM Tagebuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren