Freitag, 14. März 2008

CF Barcelona

Hauptgewinn sagt Nolookpass.

Nach Liverpol und Manchester das schönste Los sage ich.
Eine absolute Weltmannschaft, ein absoluter Weltklub.

Messi wird leider nicht dabei sein, sonst aber Spieler, die man in Gelsenkirchen eher selten angeboten bekommt. Henry, Ronaldinho, Eto, aber vorallem Iniesta und Xavi.
Auf diese beiden freue ich mich ganz besonders.

Vor zwei Jahren bin ich in Bremen bereits in den Genuß gekommen, die aktuelle Barca-Mannschaft zu sehen, da sieht man technischen Fußball auf hohem Niveau inklusive wunderbarer Ballzirkulation.

Ich bin mir sicher, das Hinspiel wird ein Spiel, da setz ich mich auf die Tribüne und freu mich einfach, zuzuschauen. Egal wie es ausgeht.
Anerkennend, daß es große Mannschaften gibt.

(Chancen: Eigentlich keine, aber die Katalanen sind dieses Jahr für negative Überraschungen in der eigenen Liga gut gewesen.)

Mittwoch, 12. März 2008

Freitag ist Auslosung

Das die Leistungen von Schalke 04 auf nationalem und internationalem Parkett nicht unbedingt die Viertelfinal-Qualifikation in der ChampionsLeague vermuten ließen, darüber sind sich alle einig. Nach dem UEFA-Pokal-Sieg 1997 gilt diese Spielrunde als der größte Erfolg der internationalen Vereinshistorie.

Heute um 9 Uhr begann bereits der Vorverkauf für Mitglieder, aufgrund meiner nächtlichen Arbeit hat Herr Wieland mir freundlicherweise eine Karte mitbestellt, herzlichen Dank, jetzt um diese Zeit würde man schon nichts mehr bekommen.
Das zeigt, die Euphorie ist riesengroß, wann erlebt ein Schalker schonmal ein CL-Viertelfinale.

Wunschgegner der meisten Anhänger ist Fenerbahce Istanbul.

Dies zeigt nicht nur ein Voting bei Schalke.de, sondern in Gesprächen kommt dies immer wieder heraus. Auch ich war eine Woche begeistert ob dieser Idee. Inzwischen hat sich das Blatt gewendet.

Meine Auslosungserwartungen, rein egoistisch natürlich:

1. Ich möchte höchst ungern, daß am Freitag Fenerbahce zugelost wird.

2. Die Erwartung, daß Schalke gegen diesen, auf der Papierform definitiv machbarsten, Gegner weiter kommt, wäre immens. Ein Ausscheiden würde diesen schönen Erfolg CL-Viertelfinale im öffentlichen Auge unnötig schmälern.
Und aufgrund der Leistungen Schalkes und dem, was ich von Fener (abzüglich dem Torwart) in Sevilla gesehen habe, lägen die Chancen eher auf Seiten der Türken.

3. Wir haben schon einmal gegen Fenerbahce gespielt, im direkten Vergleich mit dem besseren Ende, noch ein Grund mehr, euphorisch zu sein. Auch Arsenal und der Fc Chelsea stellten sich bereits in der Arena vor, daß ist ein Ausschlußkriterium.

4. Ich möchte nicht gegen den Fc Barcelona spielen, die hab ich in Bremen schonmal gesehen und auch eine Reise nach Spanien finde ich nicht attraktiv.

5. Eine englische Mannschaft (besser: eine Mannschaft aus einer englischen Stadt) wäre ein Traum, bleiben also der Fc Liverpool oder Manchester United.
Chancen zum Weiterkommen? Bei ManU gegen null, bei Liverpool zwei Prozent. Ungefähr. Aber die Garantie, zwei absolute Weltmannschaften gesehen zu haben und in einem Weltsstadion gewesen zu sein.

6. Ich könnte mir vorstellen, daß einfachste Los für Schalke wäre der AS Rom. Eine Mannschaft, die fast ausschließlich von Totti lebt. Der ist natürlich ein ganz Großer, aber sonst ist die Mannschaft durchschnittlich besetzt. Defensiv stabil, offensiv ausrechenbar. Beide Spiele würden unansehnliches Gewürge mit sich bringen, aber genau das wäre Schalkes Chance.

Dienstag, 11. März 2008

Pascal Testroet

Es gibt mehrere interessante Gesichtspunkte, unter denen der neueste Schalker Abgang betrachtet werden kann.

1. Jahrelang versuchte Rudi Assauer, Schalke 04 mit Hilfe erfahrener Profis des SV Werder Bremen nach oben zu bringen. Rost, Krstaljic, Ernst, Ailton.
Das Blatt wendet sich, zu meinem persönlichen Leidwesen wechselte Mesut Özil in der Winterpause gen Norden, davor schon Sebastian Boenisch und zur neuen Saison Pascal Testroet. Alle drei Spieler aus der eigenen Jugend, den beiden erstgenannten sagt man nicht die schlechteste Zukunft voraus und Testroets 14 Tore in der A-Jugend-Bundesliga sind definitiv vorzeigbar.

2. Ich kann mir kaum vorstellen, daß Werder Bremen wesentlich mehr Geld bezahlt, als Schalke 04. Nicht für einen A-Jugendlichen, nicht für einen Vertrag bis 2010. Aber schulische Perspektive als Grund für einen Wechsel angeben ist mir neu und die sportliche? Nun ja, Bremens Reserve spielt dritte, Schalkes vierte Liga. Das wohl auch nächstes Jahr. Kann man also drüber streiten.
Die Bundesligamannschaften kann Testroet bestimmt nicht meinen.
Die Beispiele Neuer, Özil oder jüngst Höwedes zeigen, das man seine Chance in Gelsenkirchen bekommt.

3. Mir sind diese Wechsel zwischen Bundesligajugendmannschaften schleierhaft.
Klar, ich argumentiere als Fan von Schalke 04, aber ich kann einfach nicht verstehen, warum man fünf Jahre in der Jugend eines Vereins kickt und dann fadenscheinige Gründe angibt, um zu wechseln.
Wenn Testroet gut genug ist, Angebote Bayerns, Tottenhams, Bremens oder weiß der Kuckuck von wem zu bekommen, warum geht er dann nicht sofort dorthin. Vor fünf Jahren. Oder haben diese Jugendlichen keine Sympathiewerte für ihren Verein übrig. Sind sie niemals Fan?
Als Jugendlicher wäre es das größte, bei meinem Herzensverein zu spielen. Wenn ich derartig gut bin, dann suche ich mir doch genau diesen Verein aus.

Sichtweisen eines Schalkers

Auch unsere Mannschaft wird einmal vor 90.000 Zuschauern spielen. (Willi Gies, Gelsenkirchen im Jahre 1904)

Hinweise

Aktuelle Beiträge

kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 25. Jun, 16:13
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 17:59
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 14:52
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 22. Jun, 13:40
Heilsbringer des deutschen...
Arne Friedrich, Prototyp des biederen, technisch limitierten...
kurtspaeter - 17. Jun, 11:54

Fußball-Blogsuche

Suche

 

Impressum

Alle Texte sind von mir in der mir möglichen Objektivität geschrieben und entsprechen meiner persönlichen Meinung. Wenn es hier irgendetwas beleidigendes oder kriminelles von Seiten Dritter zu lesen gibt, so entferne ich dies. Die Inhalte externer Links liegen nicht in meinem Verantwortungsbereich. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Knut Rump, Lehmberg, 24103 Kiel E-Mail: kurtspaeter at gmx.de

BL-Vorschau 2006
Bundesliga
Comeback in der Kreisliga
EM
Fernsehen
Fussball Geschichten
kurtspaeter goes...
Nationalelf
Presseschau
Ruhmeshalle der Idioten
Schalker Geschichten
Sonstiges
WM 2006
WM Tagebuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren