4:2 in Nürnberg gewinnen hört sich erstmal gut an.
Man schaue nur mal nach
Frankfurt, die verlieren sogar in Mepen. Da kommen unwillkürlich alte Gedanken aus den 80ern/90ern zurück als Meppen noch als das Nonplusultra des unattraktiven Underdogs galt.
Zum Schalker Spiel zurück, man sieht das ist noch Vorbereitung. So langsam muss aber trotzdem mehr kommen.
Zwischen Minute 37 und dem Halbzeitpfiff spielte S04 begünstigt durch Nürnberger Inkompetenz im Stellungsspiel und Zweikampf wie aus einem Guss.
Aber davor war Gegurke auf allerniedrigstem Niveau, zweite Halbzeit plätscherte so weg.
Dabei sind mir folgende Baustellen aufgefallen.
Rafinha ist noch verletzt, aber vom offensivstarken Christian Pander darf man mehr erwarten als eine Flanke und einen Direktschuss. Ähnlich lethargisch wie in weiten Teilen der Rückrunde. Der rechte Aussenverteidiger, ob Sebastian Boenisch oder zweite Hälfte Jermaine Jones (!) müssen ebenfalls initiativer werden, dazu kamen auf rechts manch arger Stellungsfehler hinzu.
Fabian Ernst hat ein Tor geschossen weil er aus der Tiefe in die Lücke gestoßen ist. Leider hat er sich in den meisten anderen Situationen zu früh ins Offensivspiel eingeschaltet, dabei ein Einheitstempo angeschlagen und somit Räume für Ivan Rakitic geklaut. Ein bißchen weniger Aktion fände ich besser, dafür entschlossener, zielstrebiger wenn er sich nach vorne bewegt.
Mitunter sehr laxes Aufbauspiel, vorallem Kobiashvili und Krstaljic taten sich dabei gefährlich hervor. Die Folge waren Kontermöglichkeiten die Nürnberg schlecht zu Ende spielte.
Die rechte Aussenposition offensiv ist noch nicht adäquat besetzt, Gerald Asamoah fand erneut nicht statt, Halil Altintop wurde nach dem Wechsel zentraler getestet, er bewegt sich aber bislang ähnlich schlafwandlerisch über den Rasen wie im letzten Jahr.
Wenn
Tinga langsam ist, was ist Ivan Rakitic dann? Das der Fußball spielen kann sah man in Ansätzen, aber gedanklich und körperlich wirkt er noch nicht auf der Höhe.
Mit Interesse verfolgte ich das Müllersche Halbzeitinterview.
Demnach ist der Spieler Appiah zu den Verantwortlichen gekommen und auf eine Einigung gedrängt. Mir persönlich ist das ein bißchen viel Theater und Hickhack um diesen Transfer, ich schwanke daher ob ich den Spieler in Gelsenkirchen sehen will.
P.S.: Beim
Ball-Blog gibt es bis zum Saisonstart jeden Tag die Einschätzungen diverser Blogger über die 18 Bundesligavereine zu lesen. Darunter auch meine. Vorbeischauen lohnt sich.