Physikumsstress. Lernstress. Daher bleibt nur wenig Zeit was zu schreiben.
Also gibts eine Zusammenfassung einiger Highlights der letzten Woche.
- Sven-Göran Eriksson schlägt weiter zu und hat in dem schon mal beschriebenen Fake-Interview einige Clubbosse der
Korruption bezichtigt. Welche wird aus rechtlichen Gründen nicht mitgeteilt. Ferner hat auch der "Noch"-Trainer Englands eine Klage angekündigt. Fortsetzung nächste Woche Sonntag...
- Die 2.Liga ist in die Rückrunde gestartet. Dabei haben einige Spiele den Anpfiff aufgrund widrigster Umstände nicht gesehen. Wenn mich meine langjährige Siegerlanderfahrung nicht arg täuscht und die Stadt Siegen sich nicht komplett gewandelt hat, dauert die Winterpause im Leimbach auch noch über den avisierten Dienstag (Nachholtermin) hinaus.
- Die Münchener Löwen haben heute eine der blödsinnigsten Entscheidungen, die ein Verein so treffen kann wahrgemacht. Aufgrund von völligem Kompetenzmangel bei Präsident Auer aber nicht sehr überraschend. So clever wie die Chefsuche in Gelsenkirchen. (Hüstel)
Nach dem ersten Rückrundenspieltag ist der Trainer in München
entlassen worden... Einen gelungeneren Zeitpunkt kann man sich kaum vorstellen.
- Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. Ailton oder wie T9 immer so schön buchstabiert, Biltom, wird zum Hamburger SV wechseln. Lange genug nach einem Stürmer gesucht wurde ja nun auch. Bojinov, Zigic, Dagoberto und so weiter. Das beeindruckende an diesem Wechsel, ist die Tatsache, das Ailton so ziemlich jeden Bundesligaverein in letzter Zeit als Traumverein darstellte und sich quasi anbiederte. Und noch ein Augenbrauenheber ist, das nach
Welt-Informationen der Mannschaftsrat in die Entscheidung involviert wurde...
- Loddar Matthäus ist weiter weg als erhofft. Angeheuert bei
Athletico Paranense in Brasilien. Beeindruckend, wo der immer seine Optionen auftut. Jetzt geht er in eine Liga, die im Durchschnitt um die 30 Entlassungen pro Jahr zustande bringt. Fraglich auch, wie er sich verständigen will. I hope he will have a little bit lucky... Und bleibt über Jahrzehnte weg.
- Poldi ist mit 4 Toren des Monats ins Rennen ums Tor des Jahres gegangen. Gewonnen hat natürlich ein Tor mit Schalker Beteiligung. Leider wars für Gladbach und geschossen hats
Kasper Bögelund.
- Im Fall Ballack halte ich es ausnahmsweise mal mit Herrn R. aus Lippstadt, wohnhaft und arbeitend in München. Mich langweilt es enorm. Sag wo du hingehst und die Welt ist frei für wichtiges. Mailand oder Madrid, Hauptsache weg.