Dienstag, 12. Februar 2008

Weckdienst

Just 20 Sekunden bevor die Anzeigetafel der Allianz Arena aufblinkte und das 3:2 von Fabian Ernst anzeigte, wurde ich geweckt. Jemand kniff mir in die Nase, weil er das Stadion bereits verlassen wollte.

Die Betrachtung eines Großteils der Presse, von Blog-Kommentaren, der Wiederholung im Fernsehen und nicht zuletzt die Einschätzung der (wenigen) noch wachen Mitfahrer sagt mir, den einzig interessanten Moment der kompletten zweiten Halbzeit hat man mir gegönnt.
Danke sehr.

Mittwoch, 6. Februar 2008

Skandalöses aus dem Pflegeheim

Erstmal, am Wochenende besser am Sonntag haben die DFL-Verantwortlichen den Vogel abgeschossen. Das absolute Spitzenspiel, Erster gegen Zweiter, München gegen Bremen, zeitgleich mit DEM Derby Dortmund gegen Schalke anzusetzen ist einfach hirnrissig.
Zumal Bayern und Werder aufgrund des UEFA-Cups noch häufiger zu Sonntagsspielen kommen könnten, hätte man einfach mal clever sein können.

Für mich hat dies zur Folge, daß ich das Derby nicht verfolgen kann. Wie jedes Jahr gehts mit dem Bremen Fanclub "Geräucherte Makrelen Siegerland" nach München.

Nun aber zu einem skandalösen Vorgang, der sich in der letzten Woche ereignete.

Nicht wirklich überraschend hat UT-Trainer Butzlaff eine Mutter. Diese bewohnt seit geraumer Zeit ein Zimmer in einem Pflegeheim. Als vorbildlicher Sohn besucht unser Trainer seine Mutter deshäufigeren.
Dabei entdeckte er vor ein paar Wochen, daß auf dem gleichen Flur ein älterer Herr eingezogen ist, der seine Zimmertür vorbildlich mit einem Schalke-Aufkleber schmückt. Für jeden sichtbar.

Da Trainer Butzlaff Dortmund-Anhänger ist, hyperventiliert er seit dieser Entdeckung und redet zwischen dem Luftholen von nichts anderem.

Vor circa 2 Wochen wurde die Aufregung noch schlimmer, da der ältere Herr sich des Rollators der Frau Butzlaff annahm. Geklaut. Mehrfach. Inzwischen ist das Gefährt sogar kaputtgegangen.

Dies brachte den Trainer Butzlaff derart in Rage, das er sich an dem älteren Herr rächte.
Auf Dortmunder Art.

photo

Dienstag, 5. Februar 2008

Saisonziele kann man ändern

Nach der Hinrunde lag ich bei Dülps Bolzplatz-Liga aussichtsreich auf Platz 3 und hatte mein Saisonziel um einiges übertroffen mit vier Goldenen Händchen.

Daher ist das Ziel nun ganz klar. Ich möchte ganz nach oben. Dafür habe ich in der Winterpause mein Team umgestelt. Im Tor hoffe ich, daß Marc Ziegler seine großartigen Auftritte vom Beginn der Saison und aus dem DFB-Pokal auch in der Bundesliga umsetzt. Vielleicht nicht unbedingt nächstes Wochenende, aber sonst.
Matthias Hain habe ich verkauft, weil ich im Mittelfeld Geld benötigte.

Die Abwehr sollte lange Zeit Christian Wörns verlassen. Wie in Lüdenscheid aufs Altenteil abschieben. Dann verpflichtete Gladbach Thomas Kleine. Ergo musste ich ihn verticken, dafür kam der Kapitän des KSC, Mario Eggimann. Erstens weil er eine gute Hinserie spielte, zweitens weil ich ihn in der zweiten Liga schon stark fand und drittens will der mit der Schweiz zur EM.
Da er aber kein Stammspieler in der Nati ist, muss er besonders reinklotzen.

Ich habe Diego fürs Mittelfeld geholt. Hatte ich die ganze Hinrunde über schon vor, dann kam das Özil Dilemma und ich musste bis zur letzten Sekunde warten, ob Schalke den Jungen abgibt. Dann war klar, jetzt muss van der Vaart oder Kuranyi gehen. Da im Sturm aber Sanogo bei der Afrikameisterschaft weilt, häufiger verletzt war und außerdem mit Klasnic ein weiterer Konkurrent bei Werder wieder fit ist, habe ich Sanogo und van der Vaart abgegeben, Kuranyi behalten und für die beiden eben Diego und Sergej Barbarez geholt. Den hatte ich ja schon im Sommer auf dem Zettel, seine Hinserie hat mich bestärkt.

Nach dem ersten Spieltag der Rückrunde scheinen diese Änderungen gefruchtet zu haben, jedenfalls habe ich erstmal die Gesamtführung erobert.
Und genau das ist das Ziel...

Sichtweisen eines Schalkers

Auch unsere Mannschaft wird einmal vor 90.000 Zuschauern spielen. (Willi Gies, Gelsenkirchen im Jahre 1904)

Hinweise

Aktuelle Beiträge

kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 25. Jun, 16:13
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 17:59
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 14:52
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 22. Jun, 13:40
Heilsbringer des deutschen...
Arne Friedrich, Prototyp des biederen, technisch limitierten...
kurtspaeter - 17. Jun, 11:54

Fußball-Blogsuche

Suche

 

Impressum

Alle Texte sind von mir in der mir möglichen Objektivität geschrieben und entsprechen meiner persönlichen Meinung. Wenn es hier irgendetwas beleidigendes oder kriminelles von Seiten Dritter zu lesen gibt, so entferne ich dies. Die Inhalte externer Links liegen nicht in meinem Verantwortungsbereich. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Knut Rump, Lehmberg, 24103 Kiel E-Mail: kurtspaeter at gmx.de

BL-Vorschau 2006
Bundesliga
Comeback in der Kreisliga
EM
Fernsehen
Fussball Geschichten
kurtspaeter goes...
Nationalelf
Presseschau
Ruhmeshalle der Idioten
Schalker Geschichten
Sonstiges
WM 2006
WM Tagebuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren