Dienstag, 5. Juni 2007

Warum nicht gleich Herr Klose?

Ich kann nicht behaupten, das ich Miroslav Klose verstehen kann.

In seinem, inzwischen wahrscheinlich bekannten, Interview mit der Süddeutschen gibt er ein schwaches Bild ab.
Ein Bild des heute typischen Profis, der durch Geschwätz für Veränderung sorgen will. Der sich seiner Macht bewußt ist, mit wenigen Worten für Unruhe zu sorgen die innerhalb einer Mannschaft den Spieler nicht mehr tragbar machen. Armselig und fragwürdig.

Kalkuliert wirkt sein Angriff auf Torsten Frings, der momentane Leader in Bremen, kalkuliert die Aussage, zu gegebener Zeit komme seine Retourkutsche wegen der familiären Spekulationen.
Ich sehe auch einen Angriff auf Thomas Schaaf, der den armen Schuljungen Klose immer wieder aufstellt, während dieser vor Schwäche keine Treppe hochkommt.

Warum trifft Klose solche Aussagen? Klare Antwort, er will zu Bayern.

Bleibt die Frage, hätte Miroslav Klose das alles nicht einfacher haben können?

Montag, 4. Juni 2007

40 Punkte

Saisonziel Klassenerhalt. Dafür braucht man 40 Punkte.
Irgendwann hat irgendein schlauer oder nicht so schlauer Mensch dies behauptet und damit für Profifußballmannschaften und deren Trainer zu einem geflügelten Begriff gemacht.
Das zumeist weniger als 40 Punkte zum Erreichen des Ziels reichen ist dabei nicht wichtig.

Doch es geht auch anders.

Der Fußball-Regionaligist Holstein Kiel hat in diesem Jahr 48 Punkte erreicht. Damit liegt man nur 13 Punkte hinter dem Zweitligaaufsteiger Vfl Osnabrück.

Blöd nur, das die Regionalliga Nord so geballt ausgeglichen ist, das Holstein Kiel, vor der Saison mit großem Etat und Aufstiegsziel angetreten, im nächsten Jahr gegen Osterholz-Scharmbeck oder Bergedorf in der Oberliga spielen wird.

Der Fußball-Regionalligist 1.Fc Saarbrücken holte immerhin 42 Punkte. Plus ein positives Torverhältnis. Für einen Zweitligaabsteiger zwar nicht berauschend, sollte aber zum Klassenerhalt reichen. Auch hier waren nur 13 Punkte Abstand zu verzeichnen. Zum Tabellendritten.

Und es war die Ausgeglichenheit der Regionalliga Süd die dafür sorgte, das mit Saarbrücken eine Mannschaft mit mehr als 40 Punkten abstieg. Parallele zu Holstein, Saarbrücken wollte in die Zweite Liga. Mit Michael Henke als Sportdirektor...

In Kiel wurde am Samstag abend übrigens trotzdem gefeiert.
Der THW ist und bleibt der Nabel der Handball- und der Kielersportwelt. Und das lautstark.

Donnerstag, 31. Mai 2007

Hä? Fans?

Quatsch. Kriminelle Vollidioten!

Wie die Bochumer Polizei heute erklärte, seien die Randalierer den Ermittlungen zufolge Fans von Schalke 04 und gehören einer sogenannten Ultra-Gruppierung an.

Keiner will Kaiserslautern

Die Regionalliga-Mannschaft des FCK ist eine Auf- und Abstiegserfahrene Truppe vom Allerfeinsten. Abwechselnd spielen sie in der Oberliga Rheinland-Pfalz und der Regionalliga Süd. Auch dieses Jahr ereilt die junge Truppe von Platz 4 am Fritz-Walter-Stadion wieder das Schicksal des sang- und klanglosen Abstiegs. Bislang gar ohne Sieg. (Immerhin aber noch etwas besser als Westfalia Schalke...)

An diesem Wochenende steht das letzte Meisterschaftsspiel gegen die Sportfreunde Siegen an. Denen hatte ich am Anfang der Saison durchaus den Klassenerhalt zugetraut, es wird aber nun doch noch einmal eng.

Das Problem das sich am heutigen Tage darstellt ist außergewöhnlich. Ausnahmsweise geht es nicht um angeschlagene Spieler oder einen defekten Mannschaftsbus.

Der Spielort ist schlichtweg unbekannt, die Teufel will keiner haben!

Unvorstellbar. Zur Erinnerung, es geht um den Klassenerhalt!

Sichtweisen eines Schalkers

Auch unsere Mannschaft wird einmal vor 90.000 Zuschauern spielen. (Willi Gies, Gelsenkirchen im Jahre 1904)

Hinweise

Aktuelle Beiträge

kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 25. Jun, 16:13
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 17:59
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 14:52
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 22. Jun, 13:40
Heilsbringer des deutschen...
Arne Friedrich, Prototyp des biederen, technisch limitierten...
kurtspaeter - 17. Jun, 11:54

Fußball-Blogsuche

Suche

 

Impressum

Alle Texte sind von mir in der mir möglichen Objektivität geschrieben und entsprechen meiner persönlichen Meinung. Wenn es hier irgendetwas beleidigendes oder kriminelles von Seiten Dritter zu lesen gibt, so entferne ich dies. Die Inhalte externer Links liegen nicht in meinem Verantwortungsbereich. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Knut Rump, Lehmberg, 24103 Kiel E-Mail: kurtspaeter at gmx.de

BL-Vorschau 2006
Bundesliga
Comeback in der Kreisliga
EM
Fernsehen
Fussball Geschichten
kurtspaeter goes...
Nationalelf
Presseschau
Ruhmeshalle der Idioten
Schalker Geschichten
Sonstiges
WM 2006
WM Tagebuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren