Auch das war Spieltag 22

An Spieltagen wie diesen wird mir bewußt, warum ich Fußballspiele in der Regel zuhause und nicht in einer Kneipe schaue. Sich zu informieren, ein Spiel zu analysieren ist mit Konferenz so gut wie unmöglich.
Da in Köln die Bereitschaft ausschließlich Schalke in Wolfsburg zu zeigen völlig überraschend nicht sonderlich hoch war, kann ich eigentlich kein Spiel und schon gar nicht das Gelsenkirchener wirklich beurteilen.

Dafür kann ich die Konferenz beurteilen. Mir ist es sehr schleierhaft, nach welchen Kriterien der Regisseur hin und her schaltet. Vom Spiel meiner Lieblingsmannschaft gab es ungefähr sieben Einblendungen, keine davon länger als 2 Minuten. Spielte ja auch nur der Tabellenführer.

Was ich gesehen habe, das lässt sich schnell zusammenfassen.
Der HSV ist auf dem Weg nach, na ja, oben. Huub Stevens hat Disziplin angeordnet, schmeisst die Spieler aus dem Kader wenn sie nicht mitziehen, er hat das System etwas verändert und gewinnt. In Bremen auch noch. Gute Wahl wie ich finde.
Die Bremer nehmen sich ein wenig eine Auszeit im Moment. Genau zum gleichen Zeitpunkt der Hinrunde hatten sie die aber auch schonmal. (Niederlagen gegen Schalke und Stuttgart)

Bielefeld verliert trotz Trainerwechsel weiter, Frankfurt auch ohne, Cottbus ist endlich unterm Strich und kann da gerne auch bleiben. In Gladbach hat der Trainerwechsel offenbar gar nichts bewirkt, man ist jetzt Letzter.
Stuttgart ist die momentan heißeste Mannschaft, ob sie aber dauerhaft im Meisterrennen mitreden ist für mich fraglich. Zu unwirklich der plötzliche Höhenflug, ich warte auf einen Durchhänger. Aber Schalke hatte auch keiner zugetraut, am 22.Spieltag fünf Punkte vorne zu sein.
Bleiben die Bayern. Blamieren sich in Aachen bis auf die Knochen, Oliver läuft fast Amok und Karl-Heinz Rummenigge erkennt atemberaubendes:

Wir dürfen nicht denken: Wenn wir nicht Meister werden, gewinnen wir halt die Champions League. Den Zahn müssen wir jedem ziehen.

Trackback URL:
https://pfostenschuss.twoday.net/stories/3338071/modTrackback

Sichtweisen eines Schalkers

Auch unsere Mannschaft wird einmal vor 90.000 Zuschauern spielen. (Willi Gies, Gelsenkirchen im Jahre 1904)

Hinweise

Aktuelle Beiträge

kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 25. Jun, 16:13
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 17:59
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 14:52
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 22. Jun, 13:40
Heilsbringer des deutschen...
Arne Friedrich, Prototyp des biederen, technisch limitierten...
kurtspaeter - 17. Jun, 11:54

Fußball-Blogsuche

Suche

 

Impressum

Alle Texte sind von mir in der mir möglichen Objektivität geschrieben und entsprechen meiner persönlichen Meinung. Wenn es hier irgendetwas beleidigendes oder kriminelles von Seiten Dritter zu lesen gibt, so entferne ich dies. Die Inhalte externer Links liegen nicht in meinem Verantwortungsbereich. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Knut Rump, Lehmberg, 24103 Kiel E-Mail: kurtspaeter at gmx.de

BL-Vorschau 2006
Bundesliga
Comeback in der Kreisliga
EM
Fernsehen
Fussball Geschichten
kurtspaeter goes...
Nationalelf
Presseschau
Ruhmeshalle der Idioten
Schalker Geschichten
Sonstiges
WM 2006
WM Tagebuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren