Vergangenheitskunde 1: Dat Lied vom Opa
Die Schalker Geschichte ist lang, sie ist umfangreich, es gibt eine Menge Skandale, eine Menge Erfolge, eine Menge Kuriositäten.
Es gibt eine ganze Anzahl an Liedern über den Verein.
Seit ein paar Jahren wird im Stadion immer ein Song intoniert, dessen Geschichte ich bis zum gestrigen Tag nicht kannte. Bzw von dem ich mir nicht im klaren war, das eine Geschichte dahinter steckte.
Es ist das Lied vom Opa Pritschikowski.
Laut diesem Bericht saß ein Herr Paul Schwarz immer mit einer Glocke in der Glückauf-Kampfbahn und bimmelte zu bestimmten Anlässen.
Ein Bild dieses Herrn mit seiner Glocke wurde dann das Plattencover des Liedes "Immer auf Schalke" und der Mann fortan Opa Pritschikowski.
Gestern wäre er 120 Jahre alt geworden.
(via S04-Homepage)
Es gibt eine ganze Anzahl an Liedern über den Verein.
Seit ein paar Jahren wird im Stadion immer ein Song intoniert, dessen Geschichte ich bis zum gestrigen Tag nicht kannte. Bzw von dem ich mir nicht im klaren war, das eine Geschichte dahinter steckte.
Es ist das Lied vom Opa Pritschikowski.
Laut diesem Bericht saß ein Herr Paul Schwarz immer mit einer Glocke in der Glückauf-Kampfbahn und bimmelte zu bestimmten Anlässen.
Ein Bild dieses Herrn mit seiner Glocke wurde dann das Plattencover des Liedes "Immer auf Schalke" und der Mann fortan Opa Pritschikowski.
Gestern wäre er 120 Jahre alt geworden.
(via S04-Homepage)
kurtspaeter - 7. Feb, 13:34
Trackback URL:
https://pfostenschuss.twoday.net/stories/3291211/modTrackback