Ein nahezu perfektes Spiel

Mich kann man so einfach (fußballerisch) glücklich machen.
Man setze mich vor einen Bildschirm und lasse Manchester United und den Fc Chelsea gegeneinander antreten. Red Devils gegen Blues, John Terry, Rio Ferdinand, Claude Makele, Paul Scholes, Frank Lampard und Wayne Rooney auf dem gleichen grünen Viereck.
Nicht das dieses Spiel eine Demonstration der Torschüsse oder gar der Chancenmassen gewesen wäre. So eine Behauptung wäre schlichtweg falsch, würde mich aber auch nicht zwingend zu Beifallsstürmen hinreissen.

Dieses Spiel war über weite Phasen das nahezu perfekte Fußballspiel von dem der Fan träumt. Wohlgemerkt der, der sich von Taktik, Einsatz und Technik begeistern lässt und den es nicht juckt, wenn am Ende nur ein 1:1 dabei herauskommt.
Hier wurde keine Pause gemacht, es ging ständig hoch und runter, vor dem letzten Pass stand oft das perfekte Tackling, möglichst zum Mitspieler, um dann in die andere Richtung zu wetzen. So gut wie nie wurde ein dritter Ballkontakt geduldet, sofort wäre ein Gegenspieler anwesend. Torchancen entanden nicht aus Querschlägern oder dem einen großen Fehler, sondern sie wurden, wenn auch selten, erspielt. Die Abwehrreihen gestatteten nicht den Hauch eines Raumes zum Atmen, trotzdem erzielte das ManU-Tor die einzige richtige Sturmspitze. Weil der gewollte Saha`sche Kunstschuss um seinen Gegenspieler herumflog und keinen Millimeter weiter Richtung Pfosten hätte gehen dürfen.

So bleibt zu konstatieren, das es nur zwei negative Ausnahmen auf dem kompletten Spielfeld gab. Der eine ist der Kapitän der Nationalelf der Ukraine und der andere der Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft. Beide liefen neben der Musik her, beide konnten das vorgelegte Tempo nie mitgehen, beide kamen bei Zweikämpfen oft zu spät, beiden merkt man an, das sie aus eher statisch spielenden Teams und aus langsameren Ligen kommen.

Trackback URL:
https://pfostenschuss.twoday.net/stories/2987951/modTrackback

Sichtweisen eines Schalkers

Auch unsere Mannschaft wird einmal vor 90.000 Zuschauern spielen. (Willi Gies, Gelsenkirchen im Jahre 1904)

Hinweise

Aktuelle Beiträge

kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 25. Jun, 16:13
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 17:59
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 14:52
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 22. Jun, 13:40
Heilsbringer des deutschen...
Arne Friedrich, Prototyp des biederen, technisch limitierten...
kurtspaeter - 17. Jun, 11:54

Fußball-Blogsuche

Suche

 

Impressum

Alle Texte sind von mir in der mir möglichen Objektivität geschrieben und entsprechen meiner persönlichen Meinung. Wenn es hier irgendetwas beleidigendes oder kriminelles von Seiten Dritter zu lesen gibt, so entferne ich dies. Die Inhalte externer Links liegen nicht in meinem Verantwortungsbereich. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Knut Rump, Lehmberg, 24103 Kiel E-Mail: kurtspaeter at gmx.de

BL-Vorschau 2006
Bundesliga
Comeback in der Kreisliga
EM
Fernsehen
Fussball Geschichten
kurtspaeter goes...
Nationalelf
Presseschau
Ruhmeshalle der Idioten
Schalker Geschichten
Sonstiges
WM 2006
WM Tagebuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren