Moggi übertrumpft Berlusconi... und das heisst schon was
Man stelle sich vor, Uli Hoeness hat einen Sohn und der besäße eine Spieleragentur. Viele Topspieler, sowie der breite Durchschnitt wären bei ihm unter Vertrag. Ungefähr 200 Akteure.
Und mit Drohungen würden diverse Vereine gezwungen, Spieler zu verpflichten, die sie eigentlich nicht haben wollen. Zum Beispiel der HSV, der für die nächste Saison für viel Geld Thomas Kläsener bekäme.
Außerdem würde Uli Hoeness Jürgen Klinsmann derart unter Druck setzen, das dieser einen Spieler dieser Agentur wider besseren Wissens in die Nationalelf beruft.
Unvorstellbar? Nicht in Italien.
Man stelle sich vor, Uli Hoeness und Volker Roth wären gute Freunde. Ab und an vor Ligaspielen, aber auch internationalen Ansetzungen wird miteinander telefoniert.
Und damit auch nichts schiefgehen kann im Streben des Wurstfabrikanten aus Ulm nach Erfolg, erinnert man noch einmal an gegenseitiges Gefallen und versichert sich Vertrauen ob der Schiedsrichteransetzungen.
Undenkbar? Nicht in Italien.
Man stelle sich vor, Olli Kahn, Andreas Ottl, Giovane Elber und Julio dos Santos setzen 1,6 Millionen Euro über Strohmänner auf diverse Bundesligaspiele. Natürlich illegal.
Unglaublich? Nicht in Italien.
In einem Land, wo der Ministerpräsident die Gesetze nach seinem Privat-Gutdünken ändert, gleichzeitig einen Fußballverein besitzt, der 1980 schon einmal wegen illegaler Wetten mit dem Zwangsabstieg belegt wurde, wundert mich nur eins. An diesem Skandal scheint der Herr Berlusconi nicht mitzuwirken.
Ich hoffe nun inständigst, das die italienischen Gerichte die Eier in der Hose haben und komplett aufräumen. Bis zu einem möglichen Zwangsabstieg eines der größten Klubs der Welt.
Und das auch die FIFA und die UEFA sich einschaltet und Juve und eventuell andere Beteiligte von internationalen Wettbewerben ausschließt.
Allein, es fehlt der Glaube.
Das der Fußball nicht mehr ein sorgloser Planet ist, in dem die Liebe zum Spiel das Entscheidende ist, der Kampf und die Hingabe zum Verein zählt, sondern Klubs=Wirtschaftsunternehmen ist mir auch bewußt.
Aber traurig ist das schon, wenn machtgeile Affen ihm so dermaßen schaden.
Und mit Drohungen würden diverse Vereine gezwungen, Spieler zu verpflichten, die sie eigentlich nicht haben wollen. Zum Beispiel der HSV, der für die nächste Saison für viel Geld Thomas Kläsener bekäme.
Außerdem würde Uli Hoeness Jürgen Klinsmann derart unter Druck setzen, das dieser einen Spieler dieser Agentur wider besseren Wissens in die Nationalelf beruft.
Unvorstellbar? Nicht in Italien.
Man stelle sich vor, Uli Hoeness und Volker Roth wären gute Freunde. Ab und an vor Ligaspielen, aber auch internationalen Ansetzungen wird miteinander telefoniert.
Und damit auch nichts schiefgehen kann im Streben des Wurstfabrikanten aus Ulm nach Erfolg, erinnert man noch einmal an gegenseitiges Gefallen und versichert sich Vertrauen ob der Schiedsrichteransetzungen.
Undenkbar? Nicht in Italien.
Man stelle sich vor, Olli Kahn, Andreas Ottl, Giovane Elber und Julio dos Santos setzen 1,6 Millionen Euro über Strohmänner auf diverse Bundesligaspiele. Natürlich illegal.
Unglaublich? Nicht in Italien.
In einem Land, wo der Ministerpräsident die Gesetze nach seinem Privat-Gutdünken ändert, gleichzeitig einen Fußballverein besitzt, der 1980 schon einmal wegen illegaler Wetten mit dem Zwangsabstieg belegt wurde, wundert mich nur eins. An diesem Skandal scheint der Herr Berlusconi nicht mitzuwirken.
Ich hoffe nun inständigst, das die italienischen Gerichte die Eier in der Hose haben und komplett aufräumen. Bis zu einem möglichen Zwangsabstieg eines der größten Klubs der Welt.
Und das auch die FIFA und die UEFA sich einschaltet und Juve und eventuell andere Beteiligte von internationalen Wettbewerben ausschließt.
Allein, es fehlt der Glaube.
Das der Fußball nicht mehr ein sorgloser Planet ist, in dem die Liebe zum Spiel das Entscheidende ist, der Kampf und die Hingabe zum Verein zählt, sondern Klubs=Wirtschaftsunternehmen ist mir auch bewußt.
Aber traurig ist das schon, wenn machtgeile Affen ihm so dermaßen schaden.
kurtspaeter - 12. Mai, 17:15
Trackback URL:
https://pfostenschuss.twoday.net/stories/1955733/modTrackback