Ein Abendessen für Herrn Beckham
Sachen aufs Spielfeld zu werfen ist ein Vergehen, das völlig zurecht energisch bestraft wird in Deutschland. Während aber in der Bundesliga "lediglich" Schlagzeugstöcke fliegen, weht in Spanien ein ganz anderer Wind:
Die Stars von Real Madrid sind bei ihrem Gastspiel beim Ligarivalen CA Osasuna mit Lebensmitteln beworfen worden. Auf den Rasen flogen belegte Brötchen, Bierdosen, halbvolle Plastikflaschen und ein Servier-Kännchen für Olivenöl - Zutaten für ein fast komplettes Abendessen. Das Metall-Kännchen verfehlte die Real-Spieler David Beckham, Robinho und Sergio Ramos nur knapp, als sie ihren Teamkollegen Julio Baptista feierten, der Real mit einem verwandelten Elfmeter zum 1:0-Sieg verhalf. Real (66 Punkte) wahrte mit dem Sieg die Chance auf Platz zwei, der direkt zur Teilnahme an der Champions League berechtigt.
Mit dem Öl-Kännchen erweiterten die spanischen Anhänger das Repertoire ihrer Wurfgeschosse um ein weiteres bemerkenswertes Objekt. In Sevilla hatten Zuschauer erst kürzlich eine Rumflasche und eine lebende Katze auf das Spielfeld geworfen. Im Stadion von Rayo Vallecano war 2002 ein Wasserhahn auf den Rasen geflogen. Unvergessen ist auch der Wurf eines Spanferkel-Kopfes im Jahr 2000 in Barcelonas Camp-Nou-Stadion.
(via Spiegel online)
Die Stars von Real Madrid sind bei ihrem Gastspiel beim Ligarivalen CA Osasuna mit Lebensmitteln beworfen worden. Auf den Rasen flogen belegte Brötchen, Bierdosen, halbvolle Plastikflaschen und ein Servier-Kännchen für Olivenöl - Zutaten für ein fast komplettes Abendessen. Das Metall-Kännchen verfehlte die Real-Spieler David Beckham, Robinho und Sergio Ramos nur knapp, als sie ihren Teamkollegen Julio Baptista feierten, der Real mit einem verwandelten Elfmeter zum 1:0-Sieg verhalf. Real (66 Punkte) wahrte mit dem Sieg die Chance auf Platz zwei, der direkt zur Teilnahme an der Champions League berechtigt.
Mit dem Öl-Kännchen erweiterten die spanischen Anhänger das Repertoire ihrer Wurfgeschosse um ein weiteres bemerkenswertes Objekt. In Sevilla hatten Zuschauer erst kürzlich eine Rumflasche und eine lebende Katze auf das Spielfeld geworfen. Im Stadion von Rayo Vallecano war 2002 ein Wasserhahn auf den Rasen geflogen. Unvergessen ist auch der Wurf eines Spanferkel-Kopfes im Jahr 2000 in Barcelonas Camp-Nou-Stadion.
(via Spiegel online)
kurtspaeter - 1. Mai, 17:28
Trackback URL:
https://pfostenschuss.twoday.net/stories/1900996/modTrackback