Trap-Zitate
Die Sport-Bild steht Deutschlandweit nicht im Verdacht eine Fußball-Zeitschrift mit unpolemischer Redaktion zu sein. Daher wundert die Überschrift "Trapattoni rechnet mit dem VfB Stuttgart ab" auf der Internetpräsenz überhaupt nicht.
Bei einem heutigen Arztbesuch (Grippe, ganz schlimm) ist mir das neueste Exemplar zwischen die Finger gekommen und bei der reißerisch angekündigten Abrechnung, einem Interview mit Trap, habe ich sogar geile Sätze des Italieners gefunden.
Über den deutschen Fußball und Deutschlands Werte: "Ich schätze die sozialen Werte, die Mentalität, den Charakter. Im Fußball haben sie sich zuletzt vielleicht mehr an den negativen Beispielen orientiert, nicht unbedingt an den positiven. Sie wechseln die Trainer, anstatt mehr Fußball zu spielen, Technik zu erlernen. Mit und ohne Ball richtig laufen."
Über den Vorwurf der mangelnden Fitness: "Meine Mannschaft ist immer gelaufen... Aber sie musste lernen zu spielen. Die Technik lernen. Rennen können sie alle..."
Etwas sehr nettes über die Struktur beim VfB. Zwischen den Zeilen mitlesen.: "Wenn ehemalige Fußballer an der Macht gewesen wären wie Dieter Hoeness in Berlin, wäre ich nicht entlassen worden..." Das könnte man für einige Bundesliga- und Zweitligavereine so anbringen. Beste Beispiele sind Michael A. Roth und Martin Kind, sowie ganz aktuell mal wieder Manfred Utsch (SFS), der einen ganzen Verein vor die Wand zu fahren droht.
Trap weiter über seine Ruf als Defensiv-Fanatiker: "In Amerika baut man auch Häuser ohne Fundament. Das sind zwar Häuser. Aber die fliegen beim geringsten Wirbelsturm halt öfter mal weg..." Ein Weltklasse-Vergleich.
Nichts wirklich richtig Neues, aber eine weitere Bestätigung, das in Deutschland einiges im Argen liegt, was Trainingsinhalte, Taktik/Technik und das Verständnis des Spiels angeht. Und die Strukturen mancher Vereine. Denn oftmals werden hier Egos gefördert und die Kompetenz bleibt auf der Strecke. Verteilung der Aufgaben auf mehrere Schulter mit Fachleuten in ihren jeweiligen Bereichen und langfristige Konzeptionen, die auch bei Anlaufschwierigkeiten eingehalten werden, wären optimaler.
Bei einem heutigen Arztbesuch (Grippe, ganz schlimm) ist mir das neueste Exemplar zwischen die Finger gekommen und bei der reißerisch angekündigten Abrechnung, einem Interview mit Trap, habe ich sogar geile Sätze des Italieners gefunden.
Über den deutschen Fußball und Deutschlands Werte: "Ich schätze die sozialen Werte, die Mentalität, den Charakter. Im Fußball haben sie sich zuletzt vielleicht mehr an den negativen Beispielen orientiert, nicht unbedingt an den positiven. Sie wechseln die Trainer, anstatt mehr Fußball zu spielen, Technik zu erlernen. Mit und ohne Ball richtig laufen."
Über den Vorwurf der mangelnden Fitness: "Meine Mannschaft ist immer gelaufen... Aber sie musste lernen zu spielen. Die Technik lernen. Rennen können sie alle..."
Etwas sehr nettes über die Struktur beim VfB. Zwischen den Zeilen mitlesen.: "Wenn ehemalige Fußballer an der Macht gewesen wären wie Dieter Hoeness in Berlin, wäre ich nicht entlassen worden..." Das könnte man für einige Bundesliga- und Zweitligavereine so anbringen. Beste Beispiele sind Michael A. Roth und Martin Kind, sowie ganz aktuell mal wieder Manfred Utsch (SFS), der einen ganzen Verein vor die Wand zu fahren droht.
Trap weiter über seine Ruf als Defensiv-Fanatiker: "In Amerika baut man auch Häuser ohne Fundament. Das sind zwar Häuser. Aber die fliegen beim geringsten Wirbelsturm halt öfter mal weg..." Ein Weltklasse-Vergleich.
Nichts wirklich richtig Neues, aber eine weitere Bestätigung, das in Deutschland einiges im Argen liegt, was Trainingsinhalte, Taktik/Technik und das Verständnis des Spiels angeht. Und die Strukturen mancher Vereine. Denn oftmals werden hier Egos gefördert und die Kompetenz bleibt auf der Strecke. Verteilung der Aufgaben auf mehrere Schulter mit Fachleuten in ihren jeweiligen Bereichen und langfristige Konzeptionen, die auch bei Anlaufschwierigkeiten eingehalten werden, wären optimaler.
kurtspaeter - 12. Apr, 14:03
Trackback URL:
https://pfostenschuss.twoday.net/stories/1820146/modTrackback