Winterpausenupdate
Man kann nicht sagen, das nix passieren würde, nur weil Weihnachten, Silvester und Winterpause ist.
Auf dem Trainermarkt konnte denn der erste entgültige Vollzug gemeldet werden. In der 2. Liga verpflichtete Dynamo Dresden Peter Pacult. Ah ha.
Und heute zog dann Wolfsburg nach. Nach der Demission des Duos Strunz/Fach, sollen es jetzt der Geschäftsführer Fuchs als Sportlicher Leiter und Klaus "Auge" Augenthaler als Trainer richten. Würde ich mal als mittelschwere Überraschung bezeichnen.
Nicht, weil ich Auge die Aufgabe nicht zutraue, sondern in den letzten Tagen sah es doch eindeutig nach einer Verpflichtung des Ex-Schalkers Rangnick aus. Nach allen Medien Informationen stand man kurz vor der Unterschrift. Jetzt also doch Augenthaler.
Da er auch in Köln im Gespräch war, wird man dort sicher nicht sehr begeistert sein.
Apropos Köln. Lukas Podolski füllt dort und in der restlichen Republik so ein bißchen die Schlagzeilen. Eigentlich noch mit einem Vertrag bis 2007 ausgestattet, überbieten sich in dieser Woche die Vereine mit "wir wollen Poldi" - Aussagen. Nach Beiersdorfer (HSV), dementierte Schaaf (Werder) nicht und heute erklärte sich auch noch Hoeness (Dieter, Berlin) zum Podolski Fan. Hoeness Uli aus München leugnet ja schon seit Wochen nicht.
Auch wenn es sich um erstmal um ein Rauschen im Blätterwald handelt, so ist über Poldis Berater Schramm schon der Abschied aus Kölle zum Ende der Saison angekündigt worden. Ob der Gang nach München für ihn ein gelungener Schritt wäre, bezweifel ich. Entweder noch ein Jahr Köln (bei Klassenerhalt) oder der Gang zu einem aufstrebenden Verein mit Stürmer Defizit wie dem HSV oder der Hertha halte ich für die bessere Planung. Nach Bayern kann er immer noch.
Währenddesssen verkauft die Truppe aus Lüdenscheid den Rest ihres internationalen Könnens. Die spanische Fußballzeitschrift Marca meldet den Vollzug des Rosicky Wechsels zu Athletico Madrid, der Vorstadtklub des Ruhrgebietes leugnet postwendend. Sieht nach einem Feilschen um die Ablösesumme aus. Warum allerdings schon in der Pause ein Verkauf forciert wird, verstehe ich nicht ganz. Entweder ist der neue Vorstand tiefer im finanziellen Schlamassel als ich dachte oder die trauen ihrer sowieso schon jungen Truppe mehr zu als ich. (bei mir ist das aber auch Traditionsbedingt)
Im Ernst, ein Ritt auf der Rasierklinge ist das schon. Noch einen der letzten international Erfahrenen die im Kader stehen zu verhökern ist gewagt. Zumal im Sommer WM ist und sich sein Marktwert dann noch steigern würde, wenn man die Tschechische Nationalelf so spielen sieht nicht unwahrscheinlich.
Und auf Schalke gibts noch was zum Feiern. Nicht einen neuen Trainer, da warten wir mal ab, auch nicht die Biathlon Veranstaltung in unser Arena, nein, Christian Poulsen ist dänischer Fußballer des Jahres.
Auf dem Trainermarkt konnte denn der erste entgültige Vollzug gemeldet werden. In der 2. Liga verpflichtete Dynamo Dresden Peter Pacult. Ah ha.
Und heute zog dann Wolfsburg nach. Nach der Demission des Duos Strunz/Fach, sollen es jetzt der Geschäftsführer Fuchs als Sportlicher Leiter und Klaus "Auge" Augenthaler als Trainer richten. Würde ich mal als mittelschwere Überraschung bezeichnen.
Nicht, weil ich Auge die Aufgabe nicht zutraue, sondern in den letzten Tagen sah es doch eindeutig nach einer Verpflichtung des Ex-Schalkers Rangnick aus. Nach allen Medien Informationen stand man kurz vor der Unterschrift. Jetzt also doch Augenthaler.
Da er auch in Köln im Gespräch war, wird man dort sicher nicht sehr begeistert sein.
Apropos Köln. Lukas Podolski füllt dort und in der restlichen Republik so ein bißchen die Schlagzeilen. Eigentlich noch mit einem Vertrag bis 2007 ausgestattet, überbieten sich in dieser Woche die Vereine mit "wir wollen Poldi" - Aussagen. Nach Beiersdorfer (HSV), dementierte Schaaf (Werder) nicht und heute erklärte sich auch noch Hoeness (Dieter, Berlin) zum Podolski Fan. Hoeness Uli aus München leugnet ja schon seit Wochen nicht.
Auch wenn es sich um erstmal um ein Rauschen im Blätterwald handelt, so ist über Poldis Berater Schramm schon der Abschied aus Kölle zum Ende der Saison angekündigt worden. Ob der Gang nach München für ihn ein gelungener Schritt wäre, bezweifel ich. Entweder noch ein Jahr Köln (bei Klassenerhalt) oder der Gang zu einem aufstrebenden Verein mit Stürmer Defizit wie dem HSV oder der Hertha halte ich für die bessere Planung. Nach Bayern kann er immer noch.
Währenddesssen verkauft die Truppe aus Lüdenscheid den Rest ihres internationalen Könnens. Die spanische Fußballzeitschrift Marca meldet den Vollzug des Rosicky Wechsels zu Athletico Madrid, der Vorstadtklub des Ruhrgebietes leugnet postwendend. Sieht nach einem Feilschen um die Ablösesumme aus. Warum allerdings schon in der Pause ein Verkauf forciert wird, verstehe ich nicht ganz. Entweder ist der neue Vorstand tiefer im finanziellen Schlamassel als ich dachte oder die trauen ihrer sowieso schon jungen Truppe mehr zu als ich. (bei mir ist das aber auch Traditionsbedingt)
Im Ernst, ein Ritt auf der Rasierklinge ist das schon. Noch einen der letzten international Erfahrenen die im Kader stehen zu verhökern ist gewagt. Zumal im Sommer WM ist und sich sein Marktwert dann noch steigern würde, wenn man die Tschechische Nationalelf so spielen sieht nicht unwahrscheinlich.
Und auf Schalke gibts noch was zum Feiern. Nicht einen neuen Trainer, da warten wir mal ab, auch nicht die Biathlon Veranstaltung in unser Arena, nein, Christian Poulsen ist dänischer Fußballer des Jahres.
kurtspaeter - 29. Dez, 17:11
Trackback URL:
https://pfostenschuss.twoday.net/stories/1336352/modTrackback