Aberglaube und Hamburg
Man mag es mitbekommen haben, ich bin von der Sorte "Fußballer ist abergläubig".
Allerdings äußert sich dieser Aberglaube nicht in den Sphären des, "ich stehe immer mit dem linken Bein auf" oder "ich habe einen Glückspfennig im Schienbeinschoner".
Wenn ich selber spiele, dann zeigt sich der Aberglaube u.a. folgendermaßen:
Ich mache mich immer ohne Schienbeinschoner und Trikot "warm", dafür immer in der alten Olper-Volksbanktrainingsjacke .
Beim Einlaufen (ja, in der Kreisklasse Kiel läuft man ein und winkt eifrig den zahlreichen Zuschauern) bin ich immer letzter.
Am Giersberg habe ich immer die gleiche Trikotnummer getragen, selbst wenn der Betreuer den Spielbericht durcheinanderwirbeln musste.
Ich trage immer das gleiche T-Shirt unterm Trikot, selbst bei 50 Grad würde ich das machen. (bei Niederlage wechsel ich seit neuestem)
Spiele von Schalke 04 im TV laufen nach einem bestimmten Muster ab, dazu gehört u.a. folgendes: (dies gilt fürs alleine schauen)
Die Fernbedienungen von Decoder und Fernseher liegen mit dem Telefon und dem Handy in einer bestimmten Anordnung auf dem Couchtisch.
Während auf dem Decoder Arena läuft, muss auf dem Fernseher Pro 7 eingeschaltet sein,
Ich schalte grundsätzlich in der Halbzeitpause weg.
2 Flaschen Wasser während eines Spiels müssen geleert werden.
Um den Übergang zum Spiel gegen den HSV zu schaffen, ein Teil des Aberglaubens besteht in der Tatsache, daß ich immer versuche mir alte Spiele in Erinnerung zu rufen um ein Gefühl für die kommende Aufgabe zu bekommen.
Leider ist mir für Freitag sofort ein Spiel ins Gedächtnis gesprungen, es ist fast auf den Tag genau sechs Jahre her. Der 24.Spieltag der Saison 2000/01, am 4.März 2001 spielte S04 im Parkstadion gegen den HSV und verlor in der 87.Minute durch ein Erik Meijer Tor mit 1:0.
Meine Hoffnung für Freitag abend beruht nun darauf, das ich das Spiel nicht verfolge (anders als damals) und stattdessen beim ewig alten rheinischen Derby KEC-DEG in der KölnArena bin (wie noch nie).
Der Beginn einer neuen Gewohnheit? Für die Meisterschaft mache ich doch fast alles...
Allerdings äußert sich dieser Aberglaube nicht in den Sphären des, "ich stehe immer mit dem linken Bein auf" oder "ich habe einen Glückspfennig im Schienbeinschoner".
Wenn ich selber spiele, dann zeigt sich der Aberglaube u.a. folgendermaßen:
Ich mache mich immer ohne Schienbeinschoner und Trikot "warm", dafür immer in der alten Olper-Volksbanktrainingsjacke .
Beim Einlaufen (ja, in der Kreisklasse Kiel läuft man ein und winkt eifrig den zahlreichen Zuschauern) bin ich immer letzter.
Am Giersberg habe ich immer die gleiche Trikotnummer getragen, selbst wenn der Betreuer den Spielbericht durcheinanderwirbeln musste.
Ich trage immer das gleiche T-Shirt unterm Trikot, selbst bei 50 Grad würde ich das machen. (bei Niederlage wechsel ich seit neuestem)
Spiele von Schalke 04 im TV laufen nach einem bestimmten Muster ab, dazu gehört u.a. folgendes: (dies gilt fürs alleine schauen)
Die Fernbedienungen von Decoder und Fernseher liegen mit dem Telefon und dem Handy in einer bestimmten Anordnung auf dem Couchtisch.
Während auf dem Decoder Arena läuft, muss auf dem Fernseher Pro 7 eingeschaltet sein,
Ich schalte grundsätzlich in der Halbzeitpause weg.
2 Flaschen Wasser während eines Spiels müssen geleert werden.
Um den Übergang zum Spiel gegen den HSV zu schaffen, ein Teil des Aberglaubens besteht in der Tatsache, daß ich immer versuche mir alte Spiele in Erinnerung zu rufen um ein Gefühl für die kommende Aufgabe zu bekommen.
Leider ist mir für Freitag sofort ein Spiel ins Gedächtnis gesprungen, es ist fast auf den Tag genau sechs Jahre her. Der 24.Spieltag der Saison 2000/01, am 4.März 2001 spielte S04 im Parkstadion gegen den HSV und verlor in der 87.Minute durch ein Erik Meijer Tor mit 1:0.
Meine Hoffnung für Freitag abend beruht nun darauf, das ich das Spiel nicht verfolge (anders als damals) und stattdessen beim ewig alten rheinischen Derby KEC-DEG in der KölnArena bin (wie noch nie).
Der Beginn einer neuen Gewohnheit? Für die Meisterschaft mache ich doch fast alles...
kurtspaeter - 28. Feb, 15:42