Freitag, 26. Januar 2007

Schalke 04 zum Rückrundenauftakt

Draußen schneits. Noch ein Grund mehr, in der Wohnung zu verharren und den Start der Bundesliga zu betrachten. Heute abend ist mehr über sich ergehen lassen, ab morgen wirds dann ernsthaft.

Frankfurt ist eigentlich ein gutes Pflaster. Wenn man vom Pokal-Krimi letztes Jahr absieht, hat S04 im letzten Jahrzehnt fast immer gewonnen. Wenn die Eintracht erstklassig spielen durfte. Insofern bin ich mit dem Startspiel sehr zufrieden und ich bin optimistisch.

Die Aufstellung gegen Frankfurt.
Update 16.45 Uhr: Ausgerechnet Christian Pander fällt aus. Er hat sich beim Abschlußtraining die Bänder im Sprunggelenk gerissen und ist für dei nächsten Wochen raus. Scheiße das.
Alle wichtigen Spieler sind wohl an Bord, einzig Asamoah fehlt weiterhin, aber das ist in dieser Saison noch nicht negativ ins Gewicht gefallen. Und Fabian Ernst hat sich zuhause den Fuß gestoßen, der ist jetzt dick und passt nicht mehr in die Treter. Mal schauen ob er dabei ist.
Spekuliert wird über ein 4-3-3 oder ein 4-4-2, keine Spekulation ist, das Lincoln auf jeden Fall aktiv am Spiel teilnimmt. Laut Slomka hat er in der WInterpause meine Forderung erhört und daran gearbeitet, das Spiel schneller zu machen und den Ball nicht mehr ewig zu halten.
Die Vierer-Abwehrkette steht, im defensiven Mittelfeld ist Ernst gesetzt, bei nur drei Mittelfeldspielern wird Kobiashvili der dritte sein, bei vieren kommt Varela noch dazu. Bajramovic ist wohl nicht soweit in der Anfangsformation zu stehen. Der Sturm sieht Halil Altintop und Kuranyi sowie eventuell Lövenkrands. Ich tippe auf ein 4-4-2, könnte mir aber auch das 4-3-3 mit Varela als dritter Spitze vorstellen.
Einen Namen vergessen? Ach ja, Hamit Altintop schont sich währenddessen für die englischen Wochen bei Bayern...

Der Gegner.
Ich habs schon oft erwähnt, mir gefällt die Arbeit von Bruchhagen und Funkel.
Unaufgeregt, immer sachlich und dabei mit Fußballverstand. Das gabs in der Form am Main lange nicht mehr und man merkt, wie die Kontinuität der beiden miteinander belohnt wird. Desweiteren finde ich Heribert Bruchhagen sympathisch, weil er einer der wenigen ist, der den Herren Hoeneß und Rummenigge widerspricht und damit sogar Recht hat (in meinen Augen).

UEFA-Cup-Spiele mit einigen Highlights (gegen Bröndby, in Istanbul), im DFB-Pokal wieder im Viertelfinale und in der Bundesliga solide im Mitelfeld.

Die Eintracht geht ohne Personalprobleme in die Rückrunde, das Mini-Theater um die Vertragsverlängerung von Pröll ist ebenfalls ausgestanden. Spannung verspricht die Aufstellung vorallem im offensiven Bereich. Amanatidis, Thurk,Meier, Köhler, Streit, Takahara (ja der Chancentod hat die meisten Tore geschossen!!!!) und Co haben Konkurrenz bekommen. Marcel Heller wechselte aus Siegen nach Frankfurt und absolvierte eine tolle Vorbereitung. Obs schon gegen Schalke reicht ist fraglich, aber da wächst ein sehr guter heran.

Einen Rückkehrer gibt es auch zu vermelden, Jermaine Jones ist nach langer Verletzngspause zurück, ob direkt in der Startformation wird man sehen. Übrigens war Jones bei Schalke im Gespräch. Meldete jedenfalls vor ein paar Wochen eine der seriösesten Sportmagazine das man sich vorstellen kann. Bravo Sport!

Die restliche Saison.
Ich erwarte bedingungslosen Einsatz für die Meisterschaft. Vor dem Mikro und auf dem Papier halten sich die Profis, anders als 2001, auch nicht zurück und fabulieren von Titelgewinn. Dies müssen sie in Leistung ummünzen, sonst wirds unangenehm. Das sie das Können dazu haben, davon bin ich überzeugt.

Der Start wird wie immer mitentscheidend sein. Bayern scheint das eine oder andere Problem mit sich herumzuschleppen (Deisler-Rücktritt, ohne Häme oder Wertung; Pizarros Vertragssituation; immer noch kein schlüssiges System; Karl-Heinz Rummenigge) und auch Werder ist nicht ohne Schwierigkeiten nach der Winterpause (Klasnic, auch ohne Häme oder Wertung; Klose fraglich fürs Wochenende und ab Juni 07; ein neuer Stürmer mit Rosenberg, der noch nicht eingespielt ist). Vielleicht kann man dies ausnutzen, auf Schalke war es so ruhig wie lange nicht.

Interessant finde ich, das so gut wie kein Experte und kaum ein neutraler Fan die Schalker richtig auf der Rechnung hat. Werder spielt den schöneren Fußball, immer noch keine Frage, aber Schalke ist punktgleich. Ich finde die Situation nicht unangenehm, alle eines besseren belehren ist Ansporn ohne Ende. (Ich weiß, Mario Basler ist pro Schalke, aber das ist unsachliche Scheisse.)

Sichtweisen eines Schalkers

Auch unsere Mannschaft wird einmal vor 90.000 Zuschauern spielen. (Willi Gies, Gelsenkirchen im Jahre 1904)

Hinweise

Aktuelle Beiträge

kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 25. Jun, 16:13
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 17:59
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 14:52
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 22. Jun, 13:40
Heilsbringer des deutschen...
Arne Friedrich, Prototyp des biederen, technisch limitierten...
kurtspaeter - 17. Jun, 11:54

Fußball-Blogsuche

Suche

 

Impressum

Alle Texte sind von mir in der mir möglichen Objektivität geschrieben und entsprechen meiner persönlichen Meinung. Wenn es hier irgendetwas beleidigendes oder kriminelles von Seiten Dritter zu lesen gibt, so entferne ich dies. Die Inhalte externer Links liegen nicht in meinem Verantwortungsbereich. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Knut Rump, Lehmberg, 24103 Kiel E-Mail: kurtspaeter at gmx.de

BL-Vorschau 2006
Bundesliga
Comeback in der Kreisliga
EM
Fernsehen
Fussball Geschichten
kurtspaeter goes...
Nationalelf
Presseschau
Ruhmeshalle der Idioten
Schalker Geschichten
Sonstiges
WM 2006
WM Tagebuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren