Freitag, 24. November 2006

Schalke 04-VfL Bochum 2:1(2:0)

(22.19) Abpfiff, Endstand 2:1 für S04. Arbeitssieg muss man das wohl nennen. Schalke in der ersten Halbzeit klar besser, nach der Pause hat man sich schwer getan und Bochum ins Spiel zurückgebracht. Schönen Abend und die Tabellenführung geniessen...

(22.18) Doppelchance für beide Teams, erst Misimovic, dann Konter und Einschussmöglichkeit für nacheinander Ernst Kuranyi und Larsen. Sie scheitern abwechselnd an sich selbst und dem Keeper.

(22.14) Riesenkonterchance für Schalke, Kuranyi bekommt den Ball von Lövenkrands und schießt völlig freistehend Skov-Jensen an. Danach wechselt Schalke, der sehr starke Lövenkrands geht und Larsen feiert sein Comeback. Bei Bochum ist Meichelbeck für Bönig mit dabei.

(22.10) Kopfball von Drsek freistehend aus 5 Metern, Neuer steht aber richtig. Bettelt hier eine Mannschaft ums Unentschieden?

(22.04) Dabrowski kommt bei Bochum für Schröder und prompt gibts eine Chance durch einen Seitfallschuss von Gekas.

(21.58) Fast Eigentor durch Krstaljic nach Linksflanke. Schalke hat sich inzwischen ein wenig berappelt und wird wieder besser. Die numerische Überlegenheit hilft dabei natürlich. Trotzdem kommt in der Arena leichter Unmut auf, viel fällt den Schalkern nicht ein.
Es gab auch zwei Wechsel, bei Bochum ist Bechmann gekommen, bei Schalke Ernst.

(21.52) Elfmeter für Schalke nach Notbremse an Lövenkrands. Rot für Bochums Butscher. Korrekte Entscheidung nach Regel, diese allerdings ist diskussionswürdig. Kobiashvili läuft an und scheitert an Skov-Jensen.

(21.44) Was ist denn hier los? Ganz neues Bild, Bochum drückend überlegen, ohne weitere Chancen zu haben, Schalke auf einmal passiv bis zum einschlafen, viel zu weit weg von den Gegenspielern, ohne Sturmdrang.

(21.36) Tor für den VfL Bochum. Flanke von links durch Misimovic, Krstaljic geht dem Ball nicht entgegen sondern hebt sein Bein, Gekas geht dem Ball entgegen und köpft unhaltbar für Neuer ein.

(21.31) Start der zweiten Hälfte, wie erwartet kommt Lincoln für Halil Altintop und nicht wie Thon meint, in der 69. erst. Dadurch natürlich Systemumstellung auf ein 4-4-2. Bochum unverändert.

(21.26) Habe ich schonmal erwähnt, das Olaf Thon ein Riesenschwätzer ist? Wenn nicht, dann habe ich das hiermit getan. Ein Interview in der Halbzeitpause oder wie rede ich 10 Minuten lang puren Unsinn.

(21.15) Halbzeitstand 2:0. Schalke ist deutlich überlegen, Bochum tut zu wenig, es ist kein großes Aufbäumen zu erkennen. Die Möglichkeit eines Schützenfestes ist gegeben, wenn die Konter besser durchgespielt würden. Zur zweiten Halbzeit deutet sich der Einsatz Lincolns an, schon nach einer halben Stunde gab ihm Slomka erste Instruktionen.

(21.05) Inzwischen ist Bochum besser im Spiel, aber die Effizienz und die Schnelligkeit in der Vorwärtsbewegung spricht eindeutig für Schalke. Es sind Räume für Konter da, eine Tatsache, die berechtigte Hoffnung auf mehr zulässt.

(20.57) Tor für Schalke 04. Befreiungsschlag Abschlag von Neuer, Kuranyi und sein Gegenspieler, ich glaube Drsek, kommen nicht an den Ball, Lövenkrands startet durch und schießt aus 15 Meter freistehend durch des Torwarts Beine.

(20.48) Tor für Schalke 04. Hackenablage Halil auf Rafinha, der dringt in den Strafraum ein und zieht ab ins kurze Eck. Skov-Jensen geht runter, für meine Begriffe muss er den Ball halten.

(20.37) Sieben Minuten gespielt, Schalke mit mehr Ballbesitz, aber ohne zwingend zu sein. Bochum hatte dagegen die erste Großchance, Misimovic passt in die Gasse, Gekas alleine vor Neuer, der abwehren kann.

(20.20) Die Aufstellungen, zunächst der Gast:
Skov-Jensen - Lense, Drsek, Butscher, Bönig - Schröder, Maltritz, Zdebel, Trojan - Misimovic - Gekas.
Bei Schalke sind beide Brasilianer nicht mit in der Anfangsformation, Bordon nichtmal auf der Bank.
Neuer - Rafinha, Rodriguez, Krstaljic, Pander - Hamit Altintop, Bajramovic, Kobiashvili - Halil Altintop, Kuranyi, Lövenkrands.

(20.03) Ups, zu früh gewesen. Dank des Flugzeugabsturzes auf der Autobahn 52 bei Essen sind wohl einige Herren von Arena nicht rechtzeitig im Stadion, offenbar hat es auch Herrn Scheunemann getroffen. Jetzt wird Hansi Küpper erstmal die Moderation machen, usus ist bei Arena ja, das die Zusammenfassungen der zweiten Liga in die Sendung integriert sind. Also heisst es, die Zusammenfassung der eben gesehenen Konferenz schauen, na ja...

(20.00) Arena geht auf Sendung, Moderator ist heute Tom Scheunemann, Kommentator wird Oliver Forster sein und die Interviews führt Hansi Küpper. Forster ist ein eher unscheinbarer Kommentator, bei Premiere ist er mir nie besonders negativ oder positiv aufgefallen, froh bin ich schonmal, das Werner Hansch nicht anwesend ist.
Kurz noch die Zweitligaergebnisse:
Rostock-RW Essen 2:0
Duisburg-Jena 4:0
Lautern-Augsburg 0:0

(19.45) Erstmals in meiner Geschichte werde ich heute ein Bundesligaspiel live mitbloggen. Und zur Premiere passt es ausgezeichnet, heute steht ein Revier-Derby an, der Nachbar und Tabellensechszehnte aus Bochum reist zum Tabellenführer nach Gelsenkirchen.
Die Ausgangslage ist klar, Schalke ist Favorit und möchte die Tabellenführung verteidigen und zumindest bis morgen auf 5 Punkte wegziehen.
Spannend ist für mich die Frage, ob Trainer Slomka die beiden Brasilianer Lincoln und Bordon wieder ins Team integriert oder ob er auf die Mannschaft der letzten Wochen vertraut, die immerhin die letzten drei Spiele mehr oder weniger klar gewonnen hat. Mein Tip ist, pro Bordon und contra Lincoln.
Bochum lieferte letzte Woche ein Highlight der Saison, als man Frankfurt mit großartigem Kampf besiegte. Gefährlich ist die einzige Spitze Gekas aus Griechenland, dahinter wird Misimovic schalten.

Sichtweisen eines Schalkers

Auch unsere Mannschaft wird einmal vor 90.000 Zuschauern spielen. (Willi Gies, Gelsenkirchen im Jahre 1904)

Hinweise

Aktuelle Beiträge

kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 25. Jun, 16:13
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 17:59
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 24. Jun, 14:52
kurtspaeter goes vom...
Ereignisreiche Tage liegen hinter mir, da die Reise...
kurtspaeter - 22. Jun, 13:40
Heilsbringer des deutschen...
Arne Friedrich, Prototyp des biederen, technisch limitierten...
kurtspaeter - 17. Jun, 11:54

Fußball-Blogsuche

Suche

 

Impressum

Alle Texte sind von mir in der mir möglichen Objektivität geschrieben und entsprechen meiner persönlichen Meinung. Wenn es hier irgendetwas beleidigendes oder kriminelles von Seiten Dritter zu lesen gibt, so entferne ich dies. Die Inhalte externer Links liegen nicht in meinem Verantwortungsbereich. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Knut Rump, Lehmberg, 24103 Kiel E-Mail: kurtspaeter at gmx.de

BL-Vorschau 2006
Bundesliga
Comeback in der Kreisliga
EM
Fernsehen
Fussball Geschichten
kurtspaeter goes...
Nationalelf
Presseschau
Ruhmeshalle der Idioten
Schalker Geschichten
Sonstiges
WM 2006
WM Tagebuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren