Ein Fußball-Wochenende für Feinschmecker
Es gibt Spieltage, da sind die angesetzten Partien sämtlicher Ligen nicht dazu angetan, das Wochenende mit Sport zu verbringen. Dieses Wochenende allerdings wimmelt es so dermaßen von Spitzenspielen, man kann sich nicht entscheiden, bzw man müsste sich vierteilen, um alles in sich einzusaugen.
Das beginnt schon heute abend, wenn das Team aus Lüdenscheid auf den VfL Bochum trifft (ausführlicher Vorbericht). Ein Revierschlager. Wenn man aus der Gegend kommt, ist das Interesse einfach groß, dazu noch die Hoffnung, das der VfL sich mit einem Sieg vom Tabellenende verabschiedet.
Der Samstag ist von Highlights überfüllt. Bereits um 14 Uhr steigt das Nordderby zwischen Holstein und St. Pauli. Größer als ein Duell gegen Lübeck, ein gefülltes Holstein-Stadion ist garantiert. Beide Mannschaften sind gemessen an den Ansprüchen katastrophal in die Saison gekommen, Frank Neubarth durfte bereits seinen Hut nehmen, dafür sitzt die ehemalige Pauli Legende Klaus Thomforde als Interimscoach auf der Bank. Und auch Andreas Bergmann auf Hamburger Seite scheint nicht mehr sicher im Sattel zu sein.
Um 15 Uhr wird das Schlagerspiel der Kreisklasse A, UT-Twee gegen TuS H./Mettenhof angepfiffen. Die beste Abwehr vom Westring trifft auf den Tabellenzweiten und will mit einem Sieg auf denselben vorstoßen und an Tabellenführer Russee dranbleiben. Eine schwere Aufgabe vor vollem Haus, zumal die Trainingsbeteiligung und damit die Kondition zumindest eines Mittelfeldasses aufgrund einer Verletzung arg zu wünschen übrig lässt...
Ja und dann noch die Bundesliga um 15.30 Uhr. Schalke 04 gegen Hannover 96. Der S04 muss einen Dreier landen. Nach dem Sieg in Hamburg von letzter Woche gilt es nachzulegen und nach den Wochen des Frustes eine positive Stimmung zu schüren. Und was kann da besser helfen als gewinnen? Aber Vorsicht, Hannover ist unter Hecking noch ohne Niederlage.
Fast vergessen hätte ich die absolute Schlagerpartie zwischen Werder und Bayern. Wenn alles gut läuft, gibts ein Unentschieden und Schalke ist Tabellenführer. Wenn es noch besser läuft, gibts ein Klassespiel, vergleichbar mit der ersten Halbzeit letztes Jahr in München. Wenn es normal läuft, gibts ein Geschiebe ohne viele Fehler und mit wenig bis gar keiner Offensivaktion.
Bliebe der Sonntag. Ich sach nur, der Niedergang des HSV geht weiter. In Leverkusen an die Wand gespielt, wird sich Doll (Trainer) bedingungslos vor die Mannschaft stellen, Ljuboja nach drei absichtlichen Handspielen zum HSV Hamburg (Abteilung Handball) wechseln, Juan Pablo Sorin zieht sich einen Muskelfaserriß zu und Nigel de Jong wird mir feierlich das Abo der "11Freunde" für die erste richtig geratene Rote Karte der Saison überreichen.
Das beginnt schon heute abend, wenn das Team aus Lüdenscheid auf den VfL Bochum trifft (ausführlicher Vorbericht). Ein Revierschlager. Wenn man aus der Gegend kommt, ist das Interesse einfach groß, dazu noch die Hoffnung, das der VfL sich mit einem Sieg vom Tabellenende verabschiedet.
Der Samstag ist von Highlights überfüllt. Bereits um 14 Uhr steigt das Nordderby zwischen Holstein und St. Pauli. Größer als ein Duell gegen Lübeck, ein gefülltes Holstein-Stadion ist garantiert. Beide Mannschaften sind gemessen an den Ansprüchen katastrophal in die Saison gekommen, Frank Neubarth durfte bereits seinen Hut nehmen, dafür sitzt die ehemalige Pauli Legende Klaus Thomforde als Interimscoach auf der Bank. Und auch Andreas Bergmann auf Hamburger Seite scheint nicht mehr sicher im Sattel zu sein.
Um 15 Uhr wird das Schlagerspiel der Kreisklasse A, UT-Twee gegen TuS H./Mettenhof angepfiffen. Die beste Abwehr vom Westring trifft auf den Tabellenzweiten und will mit einem Sieg auf denselben vorstoßen und an Tabellenführer Russee dranbleiben. Eine schwere Aufgabe vor vollem Haus, zumal die Trainingsbeteiligung und damit die Kondition zumindest eines Mittelfeldasses aufgrund einer Verletzung arg zu wünschen übrig lässt...
Ja und dann noch die Bundesliga um 15.30 Uhr. Schalke 04 gegen Hannover 96. Der S04 muss einen Dreier landen. Nach dem Sieg in Hamburg von letzter Woche gilt es nachzulegen und nach den Wochen des Frustes eine positive Stimmung zu schüren. Und was kann da besser helfen als gewinnen? Aber Vorsicht, Hannover ist unter Hecking noch ohne Niederlage.
Fast vergessen hätte ich die absolute Schlagerpartie zwischen Werder und Bayern. Wenn alles gut läuft, gibts ein Unentschieden und Schalke ist Tabellenführer. Wenn es noch besser läuft, gibts ein Klassespiel, vergleichbar mit der ersten Halbzeit letztes Jahr in München. Wenn es normal läuft, gibts ein Geschiebe ohne viele Fehler und mit wenig bis gar keiner Offensivaktion.
Bliebe der Sonntag. Ich sach nur, der Niedergang des HSV geht weiter. In Leverkusen an die Wand gespielt, wird sich Doll (Trainer) bedingungslos vor die Mannschaft stellen, Ljuboja nach drei absichtlichen Handspielen zum HSV Hamburg (Abteilung Handball) wechseln, Juan Pablo Sorin zieht sich einen Muskelfaserriß zu und Nigel de Jong wird mir feierlich das Abo der "11Freunde" für die erste richtig geratene Rote Karte der Saison überreichen.
kurtspaeter - 20. Okt, 10:10